Die Blattrosetten des Wiesensalbeis (Salvia pratensis), die du im August findest, sind grundsätzlich essbar. Sie enthalten keine bekannten giftigen Stoffe und wurden traditionell gelegentlich als... [mehr]
Die Blattrosetten des Wiesensalbeis (Salvia pratensis), die du im August findest, sind grundsätzlich essbar. Sie enthalten keine bekannten giftigen Stoffe und wurden traditionell gelegentlich als... [mehr]
Die Blattrosetten der Margerite (Leucanthemum), insbesondere der Wiesen-Margerite (Leucanthemum vulgare), sind grundsätzlich essbar. Junge Blätter und Blattrosetten werden im Frühjahr m... [mehr]
Die ersten Blattrosetten des Feldsalats (Valerianella) bilden sich erfahrungsgemäß etwa 2 bis 3 Wochen nach der Aussaat. Feldsalat wird in Mitteleuropa typischerweise ab Mitte August bis An... [mehr]
Die ersten Blattrosetten von wild wachsenden Gänsedisteln (Sonchus-Arten) bilden sich in Mitteleuropa typischerweise ab dem Spätsommer bis in den Frühherbst, also etwa von August bis Ok... [mehr]
Die beste Zeit, um Blattrosetten von wildwachsenden Gänsedisteln (Sonchus-Arten) für kulinarische Zwecke zu ernten, ist im zeitigen Frühjahr, bevor die Pflanzen in die Höhe schie&s... [mehr]