Hier sind zehn Wildpflanzen, die roh besonders lecker schmecken, sowie die beste Erntezeit: 1. **Giersch (Aegopodium podagraria)** Geschmack: mild, leicht nach Petersilie und Möhre Ern... [mehr]
Die beste Zeit, um Blattrosetten von wildwachsenden Gänsedisteln (Sonchus-Arten) für kulinarische Zwecke zu ernten, ist im zeitigen Frühjahr, bevor die Pflanzen in die Höhe schießen und zu blühen beginnen. In dieser Phase – meist von März bis spätestens Anfang Mai, je nach Region und Witterung – sind die Blätter besonders zart, mild und weniger bitter. Sobald die Gänsedistel zu wachsen beginnt und einen Stängel ausbildet, werden die Blätter fester und entwickeln einen stärkeren, oft bittereren Geschmack. Achte darauf, nur junge, frische Blattrosetten zu sammeln und diese gründlich zu waschen, bevor du sie in Salaten, als Gemüse oder in anderen Gerichten verwendest.
Hier sind zehn Wildpflanzen, die roh besonders lecker schmecken, sowie die beste Erntezeit: 1. **Giersch (Aegopodium podagraria)** Geschmack: mild, leicht nach Petersilie und Möhre Ern... [mehr]
Schilf (meistens das Gemeine Schilf, Phragmites australis) ist in der Regel im Frühjahr am schmackhaftesten. Zu dieser Zeit treiben die jungen Triebe aus, die noch zart und weniger faserig sind.... [mehr]