Der Wiesensalbei (Salvia pratensis) hat fünf Kronblätter. Diese sind zu einer zweilippigen Blüte verwachsen, wobei die Oberlippe aus zwei und die Unterlippe aus drei Kronblättern b... [mehr]
Der Wiesensalbei (Salvia pratensis) hat fünf Kronblätter. Diese sind zu einer zweilippigen Blüte verwachsen, wobei die Oberlippe aus zwei und die Unterlippe aus drei Kronblättern b... [mehr]
Der Wiesensalbei (Salvia pratensis) hat in der Regel eine Rosette aus grundständigen Laubblättern und einige wenige Stängelblätter. Die grundständigen Blätter sind lang g... [mehr]
Der Wiesensalbei (Salvia pratensis) hat in der Regel eine grundständige Blattrosette mit mehreren Laubblättern. Die Anzahl der Laubblätter kann variieren, aber typischerweise hat eine P... [mehr]
Die Sprossachse des Wiesensalbeis (Salvia pratensis) ist aufrecht und vierkantig, was typisch für viele Pflanzen der Familie der Lippenblütler (Lamiaceae) ist. Sie ist oft behaart und kann e... [mehr]
Der Wiesensalbei (Salvia pratensis) hat in der Regel zwei Staubblätter.