Der Goldene Hut von Schifferstadt ist ein bedeutendes archäologisches Fundstück, das aus der Bronzezeit stammt. Er wurde 1996 in der Nähe von Schifferstadt in Rheinland-Pfalz, Deutschland, entdeckt. Der Hut ist aus dünnem Goldblech gefertigt und zeigt eine beeindruckende Handwerkskunst. Er wird oft als rituelles oder zeremonielles Objekt interpretiert und ist ein wichtiges Zeugnis für die Kultur und die Bräuche der Menschen in dieser Zeit. Der Goldene Hut ist heute im Landesmuseum Mainz ausgestellt und zieht viele Besucher an, die sich für die Geschichte und Archäologie der Region interessieren.