356 Fragen zu Gesetz

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Gesetz

Seit wann ist Magneteangeln in Niedersachsen ohne Erlaubnis verboten?

In Niedersachsen ist das Magnetangeln ohne behördliche Erlaubnis seit dem 1. Januar 2022 verboten. Grundlage dafür ist das neue Niedersächsische Denkmalschutzgesetz (NDSchG), das am 1.... [mehr]

Welcher Paragraf regelt die Meldepflicht bei Umzug?

Die Meldepflicht bei einem Umzug ist in Deutschland im **Bundesmeldegesetz (BMG)** geregelt. Der relevante Paragraf ist **§ 17 BMG – Anmeldung, Abmeldung**. Dort steht unter anderem, dass... [mehr]

Wann wurde das BBiG zuletzt geändert?

Das Berufsbildungsgesetz (BBiG) wurde zuletzt zum 1. Januar 2020 umfassend reformiert. Mit dieser Novelle traten zahlreiche Änderungen in Kraft, unter anderem zur Mindestausbildungsvergütung... [mehr]

Zusammenfassung des Bundeswahlgesetzes Paragraphen 1-6

Das Bundeswahlgesetz regelt die Durchführung von Wahlen zum Deutschen Bundestag. Die Paragraphen 1 bis 6 umfassen folgende Punkte: 1. **Paragraph 1**: Definiert den Zweck des Gesetzes, näml... [mehr]

Welche Sprüche und Gesten sind in Deutschland verboten?

In Deutschland gibt es bestimmte Sprüche und Gesten, die als verboten oder gesellschaftlich inakzeptabel gelten, insbesondere solche, die mit Nationalsozialismus, Rassismus oder Diskriminierung i... [mehr]

Was sind Gesetze gegen Genitalverstümmelung?

Gesetze gegen Genitalverstümmelung variieren je nach Land und Region. In vielen Ländern ist die weibliche Genitalverstümmelung (FGM) gesetzlich verboten. Diese Gesetze zielen darauf ab,... [mehr]

Kontrapunkte zur Todesstrafe?

Es gibt mehrere Kontra-Punkte zur Todesstrafe, die häufig in der Debatte angeführt werden: 1. **Unumkehrbarkeit**: Ein Fehler im Justizsystem kann dazu führen, dass unschuldige Mensche... [mehr]

Wie kann ich meiner Mutter erklären, dass man Feuerwerk auch ohne Erlaubnis machen kann, obwohl ich 15 bin?

Es ist wichtig, respektvoll und verständnisvoll mit deiner Mutter zu sprechen. Du könntest ihr erklären, dass du dich über die Sicherheitsvorkehrungen und die gesetzlichen Bestimmu... [mehr]

Wann kommt § 48 SGB X in Betracht und wann eine Erledigung auf sonstige Weise?

§ 48 SGB X kommt in Betracht, wenn ein Verwaltungsakt, der einen begünstigenden Inhalt hat, zurückgenommen werden soll. Dies ist der Fall, wenn sich die Voraussetzungen, die zur Erteilu... [mehr]

Wie viel cm muss ein Gehweg bei Schneefall geräumt werden?

Die genauen Vorschriften zur Schneeräumung von Gehwegen können je nach Region und Gemeinde variieren. In vielen deutschen Städten ist es jedoch üblich, dass Gehwege bei Schneefall... [mehr]

Gibt es ein Bundeskindergrundsicherungsgesetz?

Ja, es gibt das Bundeskindergrundsicherungsgesetz, das in Deutschland eingeführt wurde, um die finanzielle Unterstützung für Familien mit Kindern zu verbessern. Es zielt darauf ab, die... [mehr]

Fälle zum Jugendarbeitsschutzgesetz (JArbSchG)?

Das Jugendarbeitsschutzgesetz (JArbSchG) regelt die Arbeitsbedingungen von Jugendlichen in Deutschland. Hier sind einige wichtige Aspekte und Fälle, die im Zusammenhang mit dem JArbG auftreten:... [mehr]

Wann wird eine EEL-Meldung mit Meldegrund 11 erstellt?

Eine EEL-Meldung mit Meldegrund 11 wird erstellt, wenn es sich um eine Meldung zur Beendigung eines Arbeitsverhältnisses handelt, die aufgrund einer Kündigung durch den Arbeitgeber erfolgt.... [mehr]

Was ist das Berufsbildungsgesetz?

Das Berufsbildungsgesetz (BBiG) ist ein zentrales Gesetz in Deutschland, das die berufliche Bildung regelt. Es legt die Rahmenbedingungen für die Ausbildung in anerkannten Ausbildungsberufen fest... [mehr]

Was besagt Paragraph 19 des Mess- und Eichgesetzes?

Paragraph 19 des Mess- und Eichgesetzes (MessEG) regelt die Anforderungen an die Eichung von Messgeräten. Er legt fest, dass Messgeräte, die für die Abrechnung von Waren oder Dienstleis... [mehr]