9 Fragen zu Inkrafttreten

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Inkrafttreten

Inhalt und Inkrafttreten von SGB 8 bis 14

Das Sozialgesetzbuch (SGB) VIII bis SGB XIV regelt verschiedene Aspekte der sozialen Sicherung in Deutschland. Hier ist eine kurze Übersicht über die Inhalte und das Inkrafttreten der einzel... [mehr]

Wann trat die 9. ProdSV in Kraft?

Die 9. Verordnung zum Produktsicherheitsgesetz (9. ProdSV) trat am 1. Januar 2012 in Kraft.

Wann trat das Digitalkaufrecht in Kraft?

Das Digitalkaufrecht ist am 1. Januar 2022 in Kraft getreten. Es wurde durch das Gesetz zur Umsetzung der europäischen Richtlinie über digitale Inhalte und digitale Dienstleistungen eingef&u... [mehr]

Wann tritt die MaRisk-Novelle in Kraft?

Die aktuelle MaRisk-Novelle trat am 1. Januar 2023 in Kraft.

Wann tritt das aktuelle Pflegestärkungsgesetz in Kraft?

Das aktuelle Pflegestärkungsgesetz, das am 1. Januar 2022 in Kraft trat, ist das Pflege-Weiterentwicklungsgesetz (PWG). Es bringt verschiedene Reformen im Bereich der Pflegeversicherung und der P... [mehr]

Wann trat CEMAC 1999 genau in Kraft?

Die CEMAC (Communauté Économique et Monétaire de l'Afrique Centrale) trat am **5. Juli 1999** offiziell in Kraft. An diesem Tag wurde die Organisation als Nachfolger der UDEA... [mehr]

Ab wann gilt das Solarspitzengesetz?

Das sogenannte Solarspitzengesetz (offiziell: Gesetz zur Änderung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes und weiterer energiewirtschaftsrechtlicher Vorschriften zur Steigerung des Ausbaus photovoltais... [mehr]

Wann ist die KI-Verordnung in Kraft getreten?

Die EU-KI-Verordnung (AI Act) ist am 13. Juni 2024 im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht worden und tritt 20 Tage später, also am 2. Juli 2024, offiziell in Kraft. Die meis... [mehr]

Wann trat das erste Sonntagsfahrverbot in Deutschland in Kraft?

Das erste Sonntagsfahrverbot in Deutschland trat am 25. November 1973 in Kraft. Es wurde im Zuge der sogenannten Ölkrise eingeführt, um den Kraftstoffverbrauch zu senken. An vier aufeinander... [mehr]