Die Abkürzung "EO USC" ist nicht eindeutig und kann verschiedene Bedeutungen haben, je nach Kontext. Im US-amerikanischen Recht steht "EO" häufig für "Executive Order" (Präsidialerlass) und "USC" für "United States Code" (Gesetzessammlung der USA). **Inkrafttreten von Executive Orders (EO) und United States Code (USC):** - **Executive Orders (EO):** Ein Executive Order tritt in der Regel mit der Unterzeichnung durch den Präsidenten oder zu einem im Erlass genannten späteren Datum in Kraft. Die Veröffentlichung erfolgt im Federal Register: [Federal Register](https://www.federalregister.gov/). - **United States Code (USC):** Der United States Code ist die konsolidierte Sammlung der allgemeinen und permanenten Bundesgesetze der USA. Ein Gesetz tritt in Kraft, wenn es vom Präsidenten unterzeichnet oder ein Veto des Präsidenten vom Kongress überstimmt wird. Das genaue Inkrafttreten ist im jeweiligen Gesetzestext geregelt. **Fazit:** Das Inkrafttreten hängt also davon ab, ob es sich um einen Executive Order oder ein Gesetz handelt. Für eine präzisere Antwort wäre der genaue Kontext oder die vollständige Bezeichnung hilfreich.