Das Berufsbildungsgesetz (BBiG) ist ein zentrales Gesetz in Deutschland, das die berufliche Bildung regelt. Es legt die Rahmenbedingungen für die Ausbildung in anerkannten Ausbildungsberufen fest... [mehr]
Das Berufsbildungsgesetz (BBiG) wurde zuletzt zum 1. Januar 2020 umfassend reformiert. Mit dieser Novelle traten zahlreiche Änderungen in Kraft, unter anderem zur Mindestausbildungsvergütung, zu Teilzeitberufsausbildungen und zur Stärkung der höherqualifizierenden Berufsbildung. Seitdem gab es kleinere Anpassungen, aber die grundlegende letzte große Änderung war die Reform zum 1. Januar 2020. Weitere Informationen findest du beim Bundesministerium für Bildung und Forschung: https://www.bmbf.de/bmbf/de/bildung/berufliche-bildung/berufsbildungsgesetz/bbig-2020/bbig-2020.html
Das Berufsbildungsgesetz (BBiG) ist ein zentrales Gesetz in Deutschland, das die berufliche Bildung regelt. Es legt die Rahmenbedingungen für die Ausbildung in anerkannten Ausbildungsberufen fest... [mehr]