Seit wann ist Magneteangeln in Niedersachsen ohne Erlaubnis verboten?

Antwort

In Niedersachsen ist das Magnetangeln ohne behördliche Erlaubnis seit dem 1. Januar 2022 verboten. Grundlage dafür ist das neue Niedersächsische Denkmalschutzgesetz (NDSchG), das am 1. Januar 2022 in Kraft getreten ist. Nach § 12 Abs. 1 NDSchG ist für das Suchen und Bergen von Gegenständen mit technischen Hilfsmitteln wie Magneten eine Genehmigung der zuständigen Denkmalschutzbehörde erforderlich. Weitere Informationen findest du z. B. auf der Seite des [Niedersächsischen Landesamtes für Denkmalpflege](https://denkmalpflege.niedersachsen.de/startseite/aktuelles/magnetangeln-verbotsregelung-207788.html).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie kann ich meiner Mutter erklären, dass man Feuerwerk auch ohne Erlaubnis machen kann, obwohl ich 15 bin?

Es ist wichtig, respektvoll und verständnisvoll mit deiner Mutter zu sprechen. Du könntest ihr erklären, dass du dich über die Sicherheitsvorkehrungen und die gesetzlichen Bestimmu... [mehr]

Sondeln Regeln Baden-Württemberg?

In Baden-Württemberg ist das Sondeln, also das Suchen mit einem Metalldetektor, durch das Denkmalschutzgesetz geregelt. Hier sind einige wichtige Punkte: 1. **Genehmigungspflicht**: Für das... [mehr]