22 Fragen zu Dguv

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Dguv

Werden die DGUV Vorschriften von den Berufsverbänden erlassen?

Die DGUV Vorschriften (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung Vorschriften), ehemals UVV (Unfallverhütungsvorschriften), werden von den Berufsgenossenschaften und Unfallkassen erlassen. Diese Or... [mehr]

Wie schreibe ich ein Formblatt zur Bestätigung, dass die Regalprüfung nach neuer Vorschrift DGUV 208-061 abgeschlossen wurde?

Um ein Formblatt zur Bestätigung der abgeschlossenen Regalprüfung nach der neuen Vorschrift DGUV 208-061 zu erstellen, kannst du folgende Struktur verwenden: 1. **Kopfzeile:** - Firmenlo... [mehr]

Welche 5 Unfallverhütungsvorschriften gibt es aus DGUV V23?

Die DGUV Vorschrift 23 (ehemals BGV C22) befasst sich mit der Sicherheit und dem Gesundheitsschutz bei der Arbeit in Kinderteseinrichtungen. Hier sind fünf wesentliche Unfallverhütungsvorsch... [mehr]

Was ist die DGUV Vorschrift 2?

Die DGUV Vorschrift 2 ist eine Regelung der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV), die sich mit der betriebsärztlichen und sicherheitstechnischen Betreuung von Unternehmen befasst. Sie... [mehr]

Was ist die DGUV Vorschrift 4?

Die DGUV Vorschrift 4 (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung) bezieht sich auf elektrische Anlagen und Betriebsmittel. Sie regelt die Sicherheit und den Gesundheitsschutz bei der Verwendung von elek... [mehr]

Was ist DGUV V3?

Die DGUV Vorschrift 3 (DGUV V3) ist eine deutsche Unfallverhütungorschrift, die sich mit der Sicherheit von elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln befasst. Sie legt fest, wie elektrische Anlage... [mehr]

Wie viel Lux benötigt man laut DGUV und ASR für eine Loggia in einer Feuerwache?

Laut den DGUV-Vorschriften und den ASR (Arbeitsstättenrichtlinien) sollte die Beleuchtung in Arbeitsbereichen wie einer Loggia einer Feuerwache mindestens 100 Lux betragen. Für spezielle T&a... [mehr]

Was besagt DGUV über Sicherheitsbeauftragte?

Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) regelt in ihren Vorschriften und Regeln die Aufgaben und Pflichten von Sicherheitsbeauftragten in Unternehmen. Laut DGUV Vorschrift 1 "Grunds&au... [mehr]

Was ist mit feuerwehrtechnischer Ausbildung in der DGUV Regel 205-003 gemeint?

Die DGUV Regel 205-003 bezieht sich auf die "Feuerwehr-Dienstvorschrift 2" (FwDV 2), die Ausbildung der Freiwilligen Feuerwehren, der Berufsfeuerwehren und der Werkfeuerwehren in Deutschland... [mehr]

Wie gehe ich mit Arbeitsmitteln gemäß DGUV um?

Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) gibt Richtlinien und Vorschriften für den sicheren Umgang mit Arbeitsmitteln heraus. Diese sind in der DGUV Vorschrift 1 "Grundsätze d... [mehr]

Kosten für Zertifikat Ersthelfer gem. DGUV?

Die Kosten für ein Ersthelfer-Zertifikat gemäß DGUV (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung) können variieren, je nach Anbieter und Region. In der Regel liegen die Kosten fü... [mehr]

Ist die DGUV eine Vorschrift?

Die DGUV (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung) ist keine Vorschrift im engeren Sinne, sondern eine Institution, die für die gesetzliche Unfallversicherung in Deutschland zuständig ist. S... [mehr]

Fasse die DGUV Information 250-010 zusammen.

Die DGUV Information 250-010 befasst sich mit der Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit mit Maschinen und Anlagen. Sie bietet umfassende Informationen zu den rechtlichen Grundlagen, den Anforderung... [mehr]

Welche Aussagen zum Verbandbuch sind laut DGUV Vorschrift 1 richtig?

Das Verbandbuch ist ein Dokument, das in Unternehmen geführt werden muss, alle Arbeitsunfälle und Erste-Hilfe-Maßnahmen zu dokumentieren. Hier sind einige wichtige Aussagen zum Verband... [mehr]

Was ist ein Strukturcheck und Kulturcheck nach DGUV?

Der Strukturcheck und der Kulturcheck sind Instrumente der Deutschen Gesetzlichen UnfallversicherungDGUV), die dazu dienen, die Sicherheits- und Gesundheitskultur in Unternehmen zu bewerten und zu ver... [mehr]