Nach §§ 3–4 des Arbeitsschutzgesetzes (ArbSchG) haben Arbeitgeber folgende Pflichten zur Unfallverhütung: 1. **Grundpflichten des Arbeitgebers (§ 3 ArbSchG):** - Der Arbe... [mehr]
Nach §§ 3–4 des Arbeitsschutzgesetzes (ArbSchG) haben Arbeitgeber folgende Pflichten zur Unfallverhütung: 1. **Grundpflichten des Arbeitgebers (§ 3 ArbSchG):** - Der Arbe... [mehr]
Arbeitsschutz und Unfallverhütung im Gesundheitswesen sind entscheidende Aspekte, um die Sicherheit und Gesundheit von Beschäftigten sowie Patienten zu gewährleisten. Hier sind einige w... [mehr]
Bei der Unfallverhütung beim Meißeln sind folgende Maßnahmen wichtig: 1. **Persönliche Schutzausrüstung (PSA)**: Trage immer geeignete Schutzausrüstung, wie Schutzbril... [mehr]
Der korrekte Umgang mit gefährlichen Stoffen ist für Pflegehelfer von großer Bedeutung, um sowohl die eigene Sicherheit als auch die der Patienten zu gewährleisten. Hier sind eini... [mehr]
C&A hat verschiedene Maßnahmen zur Unfallverhütung implementiert, um die Sicherheit der Mitarbeiter und Kunden zu gewährleisten. Dazu gehören: 1. **Schulung und Sensibilisier... [mehr]
Unfallverhütungen im Büro sind wichtig, um die Sicherheit der Mitarbeiter zu gewährleisten. Hier sind einige Maßnahmen, die ergriffen werden können: 1. **Ergonomische Arbeit... [mehr]
Hier sind einige Werkzeuge der Tonbearbeitung mit jeweils einer Unfallgefahr und einer entsprechenden Unfallverhütung: 1. **Mikrofon** - **Unfallgefahr:** Kabelstrangulation oder Stolpergef... [mehr]
Unfallverhütungsvorschriften (UVV) sind Regelwerke, die Maßnahmen zur Verhütung von Arbeitsunfällen, Berufskrankheiten und arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren festlegen. Sie werd... [mehr]
Um Informationen zu neuen Unfallverhütungsvorschriften in der Möbelindustrie zu erhalten, wende dich am besten an die Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM). Diese Organisation ist f&uu... [mehr]
Ja, es ist in vielen Branchen und Unternehmen üblich, dass das Personal regelmäßig, oft vierteljährlich, in Unfallverhütungsvorschriften unterwiesen wird. Diese Unterweisunge... [mehr]
Die Ladungssicherung ist wichtig, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu gewährleisten. Unsachgemäß gesicherte Ladung kann während der Fahrt verrutschen, umkippen oder sogar... [mehr]
Unfallverhütungsmaßnahmen sollten im Betrieb und in der Schulküche eingehalten werden, damit niemand verletzt wird, Unfälle vermieden werden und alle sicher arbeiten oder lernen.... [mehr]
Die DGUV Vorschrift 23 (ehemals BGV C22) befasst sich mit der Sicherheit und dem Gesundheitsschutz bei der Arbeit in Kinderteseinrichtungen. Hier sind fünf wesentliche Unfallverhütungsvorsch... [mehr]
Im Zusammenhang mit den Unfallverhütungsvorschriften (UVV) sind bei Fluchtwegen mehrere wichtige Aspekte zu beachten: 1. **Kennzeichnung**: Fluchtwege müssen klar und dauerhaft gekennzeichn... [mehr]
Zur Vermeidung von Arbeitsunfällen sollten folgende allgemeine Grundregeln beachtet werden: 1. **Sicherheitsunterweisungen**: Regelmäßige Schulungen und Unterweisungen der Mitarbeiter... [mehr]