38 Fragen zu Amtsgericht

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Amtsgericht

Wie formuliere ich am besten eine sofortige Beschwerde für das Amtsgericht?

Eine sofortige Beschwerde für das Amtsgericht sollte klar und präzise formuliert sein. Hier ist eine allgemeine Struktur, die dir helfen kann: 1. **Absender und Empfänger:** - Deine... [mehr]

Kann jeder jeden vor dem Amtsgericht vertreten?

Nein, vor dem Amtsgericht kann nicht jeder jeden vertreten. In Zivilsachen vor dem Amtsgericht besteht zwar kein Anwaltszwang, das bedeutet, dass man sich selbst vertreten kann. Allerdings dürfen... [mehr]

Was muss man als Gläubiger in einem Insolvenzverfahren unternehmen, wenn das Amtsgericht seiner Pflicht nicht nachkommt?

Wenn das Amtsgericht seiner Pflicht in einem Insolvenzverfahren nicht nachkommt, können Gläubiger folgende Schritte unternehmen: 1. **Beschwerde einlegen**: Gläubiger können eine... [mehr]

Was passiert, wenn der Schuldner nicht vom Amtsgericht über eine Forderungsanmeldung aus vorsätzlicher unerlaubter Handlung in Kenntnis gesetzt wird?

Wenn der Schuldner nicht vom Amtsgericht über eine Forderungsanmeldung aus vorsätzlicher unerlaubter Handlung in Kenntnis gesetzt wurde, kann dies verschiedene Konsequenzen haben, abhän... [mehr]

Kann ich einen Verfahrensfehler per Feststellung beim Amtsgericht beantragen?

Ja, es ist möglich, einen Verfahrensfehler beim Amtsgericht geltend zu machen. Dies geschieht in der Regel durch die Einlegung eines Rechtsmittels, wie z.B. einer Beschwerde oder Berufung, je nac... [mehr]

Muss man Anwalt sein, um eine Feststellungsklage beim Amtsgericht zu stellen?

Nein, für eine Feststellungsklage beim Amtsgericht ist es nicht zwingend erforderlich, einen Anwalt zu haben. In Deutschland besteht vor dem Amtsgericht grundsätzlich kein Anwaltszwang, au&s... [mehr]

Wird meine Forderungsanmeldung dem Amtsgericht für Insolvenz vom Insolvenzverwalter übergeben?

Ja, in der Regel wird deine Forderungsanmeldung vom Insolvenzverwalter an das Amtsgericht weitergeleitet. Der Insolvenzverwalter prüft die angemeldeten Forderungen und erstellt eine Forderungslis... [mehr]

Wie erfahre ich, ob der Schuldner über meine Forderung aus unerlaubter Handlung vom Amtsgericht in Kenntnis gesetzt wurde?

Um herauszufinden, ob der Schuldner über deine Forderung aus unerlaubter Handlung vom Amtsgericht in Kenntnis gesetzt wurde, kannst du folgende Schritte unternehmen: 1. **Akteneinsicht beantrage... [mehr]

Wie hoch ist der Auslagenvorschuss beim Amtsgericht für eine Feststellungsklage im Insolvenzverfahren?

Die Höhe des Auslagenvorschusses für eine Feststellungsklage im Insolvenzverfahren vor dem Amtsgericht kann variieren und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Streitwert der Kla... [mehr]

Wie zeige ich Verfahrensfehler beim Amtsgericht über eine unterlassene Hinweispflicht an?

Um Verfahrensfehler beim Amtsgericht anzuzeigen, insbesondere im Zusammenhang mit einer unterlassenen Hinweispflicht, sind folgende Schritte zu beachten: 1. **Schriftliche Beschwerde einreichen**: Ei... [mehr]

Müssen die Kostenvorschüsse beim Amtsgericht zur Fristwahrung eingegangen sein?

Ja, die Kostenvorschüsse müssen beim Amtsgericht zur Fristwahrung eingegangen sein. In der Regel ist die Zahlung des Kostenvorschusses eine Voraussetzung dafür, dass das Gericht die Kla... [mehr]

Wie werde ich über die Vorschusskosten vom Amtsgericht für die Feststellungsklage informiert?

In der Regel wirst du über die Vorschusskosten für eine Feststellungsklage vom Amtsgericht durch einen Kostenbescheid informiert. Dieser Bescheid wird dir per Post zugestellt und enthäl... [mehr]

Kann ein Amtsgericht die Arbeitsstelle eines Gläubigers herausfinden?

Ja, ein Amtsgericht kann unter bestimmten Umständen die Arbeitsstelle eines Gläubigers herausfinden. Dies geschieht in der Regel im Rahmen eines Vollstreckungsverens, wenn ein Gläubiger... [mehr]

Ist das Amtsgericht oder das Landgericht für eine Vollstreckungsabwehrklage zuständig?

Für eine Vollstreckungsabwehrklage ist in der Regel das Amtsgericht zuständig. Dies gilt, wenn die zugrunde liegende Entscheidung, gegen die sich die Vollstreckungsabwehrklage richtet, ebenf... [mehr]

Verlängerung beim Amtsgericht für Überprüfungsverfahren Verfahrenskostenhilfe?

Bei einem Überprüfungsverfahren zur Verfahrenskostenhilfe kannst du eine Verlängerung beantragen, wenn du mehr Zeit benötigst, um die erforderlichen Unterlagen oder Informationen e... [mehr]