Die Feststellung der Geschäftsunfähigkeit bei Demenz erfolgt in der Regel dann, wenn Zweifel daran bestehen, dass eine betroffene Person ihre eigenen Angelegenheiten noch selbstständig... [mehr]
Ja, es ist möglich, einen Verfahrensfehler beim Amtsgericht geltend zu machen. Dies geschieht in der Regel durch die Einlegung eines Rechtsmittels, wie z.B. einer Beschwerde oder Berufung, je nach Art des Verfahrens und des Fehlers. Es ist ratsam, sich dabei von einem Anwalt beraten zu lassen, um sicherzustellen, dass alle formalen Anforderungen erfüllt werden und die Erfolgsaussichten geprüft werden.
Die Feststellung der Geschäftsunfähigkeit bei Demenz erfolgt in der Regel dann, wenn Zweifel daran bestehen, dass eine betroffene Person ihre eigenen Angelegenheiten noch selbstständig... [mehr]
Ja, ein beim Amtsgericht hinterlegtes eigenhändiges Testament ist einem notariellen Testament grundsätzlich gleichberechtigt. Beide Testamentsformen sind in Deutschland rechtlich anerkannt u... [mehr]
Ja, ein Amtsgericht kann auf eine einstweilige Verfügung referenzieren. In gerichtlichen Verfahren, insbesondere im Zivilrecht, ist es üblich, dass Gerichte auf bereits erlassene einstweilig... [mehr]