Im Insolvenzverfahren hat der Schuldner nach der Freigabe seiner selbstständigen Tätigkeit bestimmte Rechte, die ihm eine Fortführung seines Unternehmens ermöglichen. Diese Rechte... [mehr]
Um herauszufinden, ob der Schuldner über deine Forderung aus unerlaubter Handlung vom Amtsgericht in Kenntnis gesetzt wurde, kannst du folgende Schritte unternehmen: 1. **Akteneinsicht beantragen**: Du kannst beim zuständigen Amtsgericht eine Akteneinsicht beantragen. Dies ermöglicht dir, die Gerichtsakten einzusehen und zu überprüfen, ob und wann der Schuldner über deine Forderung informiert wurde. 2. **Anfrage beim Gericht**: Du kannst direkt beim zuständigen Amtsgericht nachfragen. Oftmals können dir die Mitarbeiter des Gerichts Auskunft darüber geben, ob und wann der Schuldner über die Forderung informiert wurde. 3. **Anwaltliche Unterstützung**: Ein Anwalt kann dir helfen, die notwendigen Informationen zu erhalten. Er kann in deinem Namen Akteneinsicht beantragen und die relevanten Informationen für dich einholen. 4. **Schriftliche Bestätigung**: Du kannst das Gericht schriftlich um eine Bestätigung bitten, dass der Schuldner über deine Forderung informiert wurde. Diese Schritte sollten dir helfen, die benötigten Informationen zu erhalten.
Im Insolvenzverfahren hat der Schuldner nach der Freigabe seiner selbstständigen Tätigkeit bestimmte Rechte, die ihm eine Fortführung seines Unternehmens ermöglichen. Diese Rechte... [mehr]
Der Schuldner des Konkursiten bezieht sich auf eine Person oder ein Unternehmen, das dem insolventen Schuldner Geld schuldet. Im Rahmen eines Konkursverfahrens wird das Vermögen des Schuldners ve... [mehr]
Um ein Mahnverfahren rechtssicher einzuleiten, sind folgende Schritte zu beachten: 1. **Forderung prüfen**: Stelle sicher, dass die Forderung rechtlich begründet und fällig ist. Ü... [mehr]
Zahlungsverzug entsteht, wenn ein Schuldner eine fällige Zahlung nicht rechtzeitig leistet. Dies kann in verschiedenen Situationen auftreten, beispielsweise bei Rechnungen, Darlehen oder anderen... [mehr]