87 Fragen zu Klage

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Klage

Wie prüfe ich die Erfolgsaussichten einer Klage?

Um die Erfolgsaussichten einer Klage zu prüfen, kannst du ein strukturiertes Schema verwenden. Hier ist ein allgemeines Prüfungsschema: 1. **Zuständigkeit des Gerichts** - **Sachlic... [mehr]

Wie klage ich gegen den Rundfunkbeitrag (GEZ) mit einem Anwalt?

Eine Klage vor dem Gericht einzureichen, insbesondere im Bereich des Zivilrechts (GEZ-Gebühren), kann komplex sein und erfordert in der Regel die Unterstützung eines Anwalts. Hier sind die g... [mehr]

Wie oft hat Bach in der ersten Kantate des Weihnachtsoratoriums das Wort Klage geschrieben?

In der ersten Kantate des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach kommt das Wort "Klage" nicht vor.

Besteht für eine Klage beim Verwaltungsgericht Anwaltspflicht?

In Deutschland besteht vor den Verwaltungsgerichten grundsätzlich keine Anwaltspflicht der ersten Instanz. Das bedeutet, dass du dich vor dem Verwaltungsgericht selbst vertreten kannst. Allerding... [mehr]

Was ist eine unbegründete Klage?

Eine unbegründete Klage ist eine Klage, die vor Gericht eingereicht wird, aber keine ausreichenden rechtlichen oder tatsächlichen Grundlagen hat, um erfolgreich zu sein. Das bedeutet, dass d... [mehr]

Was bedeutet es, wenn gegen einen vermutlich rechtswidrigen Verwaltungsakt mit Widerspruch und Klage vorgegangen werden kann?

Der Begriff, den du suchst, ist "aufschiebende Wirkung". Das bedeutet, dass durch den Widerspruch und die Klage gegen einen vermutlich rechtswidrigen Verwaltungsakt dessen Vollziehung vorl&a... [mehr]

Erfährt der Beklagte, dass die Klage abgewiesen wurde?

Ja, der Beklagte erfährt, dass die Klage abgewiesen wurde. In der Regel wird das Urteil oder der Beschluss des Gerichts beiden Parteien zugestellt, also sowohl dem Kläger als auch dem Beklag... [mehr]

Kann der Kläger die Klage ohne weiteres zurücknehmen?

Ja, der Kläger kann die Klage grundsätzlich ohne weiteres zurücknehmen, allerdings gibt es dabei einige rechtliche Aspekte zu beachten. In Deutschland ist die Klagerücknahme gem&au... [mehr]

Was spricht gegen die Rücknahme der Klage bei sofortigem Zahlungsausgleich durch den Beklagten?

Grundsätzlich spricht gegen die sofortige Rücknahme der Klage, dass der Kläger möglicherweise Anspruch auf Erstattung der Verfahrenskosten hat. Wenn der Beklagte den Zahlungsanspru... [mehr]

Vorteile und Funktion der Klage vor Gericht bei Mahnverfahren?

Ein Mahnverfahren ist ein vereinfachtes gerichtliches Verfahren zur Durchsetzung von Geldforderungen. Wenn der Schuldner auf den Mahnbescheid nicht reagiert, kann der Gläubiger einen Vollstreckun... [mehr]

Vorteile und Funktion der Klage bei säumigen Kunden?

Eine Klage vor Gericht gegen säumige Kunden kann verschiedene Vorteile und Funktionen haben: ### Vorteile: 1. **Rechtliche Durchsetzung**: Eine Klage ermöglicht es, rechtliche Ansprüch... [mehr]

Was spricht grundsätzlich dagegen, eine Klage nach Zustellung zurückzunehmen, wenn der Beklagte den Zahlungsanspruch ausgleicht?

Grundsätzlich spricht nichts dagegen, eine Klage zurückzunehmen, wenn der Beklagte den Zahlungsanspruch ausgeglichen hat. Allerdings gibt es einige Aspekte, die der Kläger berücksi... [mehr]

Kann ein Richter im schriftlichen Vorverfahren die Klage abweisen?

Ja, ein Richter kann im schriftlichen Vorverfahren eine Klage abweisen. Dies ist möglich, wenn die Klage offensichtlich unbegründet ist oder wenn formelle Voraussetzungen nicht erfüllt... [mehr]

Kann ich die Klage für meinen Vater übernehmen?

Ja, du kannst die Klage für deinen Vater übernehmen, wenn er die Sprache nicht kennt. In vielen Rechtssystemen ist es möglich, dass eine bevollmächtigte Person im Namen einer ander... [mehr]

Kann eine anhängige Klage für erledigt erklärt werden?

Ja, eine anhängige Klage kann für erledigt erklärt werden. Dies geschieht in der Regel, wenn die Parteien eine Einigung erzielen, die Klage zurückgezogen wird oder der Streitgegens... [mehr]