26 Fragen zu Ruecknahme

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Ruecknahme

Was spricht gegen die Rücknahme der Klage bei sofortigem Zahlungsausgleich durch den Beklagten?

Grundsätzlich spricht gegen die sofortige Rücknahme der Klage, dass der Kläger möglicherweise Anspruch auf Erstattung der Verfahrenskosten hat. Wenn der Beklagte den Zahlungsanspru... [mehr]

Wie formuliere ich am besten keine Garantie und Rücknahme bei Privatverkauf?

Du könntest folgenden Satz verwenden: "Da es sich um einen Privatverkauf handelt, schließe ich jegliche Garantie, Gewährleistung und Rücknahme aus."

Welche rechtlichen Konsequenzen hat eine Rücknahme der Beschwerde?

Die rechtlichen Konsequenzen einer Rücknahme der Beschwerde können je nach Rechtsgebiet und spezifischem Fall variieren. Im Allgemeinen bedeutet die Rücknahme einer Beschwerde, dass das... [mehr]

Arbeitgeber Kündigung Rücknahme Formulierung?

Wenn ein Arbeitgeber eine Kündigung zurücknehmen möchte, sollte dies schriftlich und klar formuliert werden. Hier ist ein Beispiel für eine solche Formulierung: --- **Rückna... [mehr]

Ein Kindergartenkind kauft drei Überraschungseier, die Mutter verlangt Rücknahme.

In einem solchen Fall hängt die Rücknahme von Überraschungseiern von den Rückgabebedingungen des Geschäfts ab. Generell gilt, dass Lebensmittel und geöffnete Produkte in... [mehr]

Rücknahme einer Entscheidung?

Die Rücknahme einer Entscheidung bezieht sich auf den Prozess, eine zuvor getroffene Entscheidung zu revidieren oder aufzuheben. Dies kann in verschiedenen Kontexten geschehen, wie zum Beispiel i... [mehr]

Ist die Rücknahme eines Strafantrags möglich?

Ja, die Rücknahme eines Strafantrags ist grundsätzlich möglich. In Deutschland kann der Antragssteller einen Strafantrag bis zur Erhebung der öffentlichen Klage zurücknehmen.... [mehr]

Ist der Satz 'Der Verkauf erfolgt unter Ausschluss jeglicher Garantie und Rücknahme' grammatikalisch richtig?

Der Satz „Der Verkauf erfolgt unter Ausschluss jeglicher Garantie und Rücknahme“ ist grammatikalisch verständlich, aber stilistisch und rechtlich nicht ganz optimal formuliert.... [mehr]

Die Verkäuferin hat den Ausstattungsumfang des Autos vor dem Kauf geprüft. Alle Angaben sind ohne Gewähr und ohne Haftung. Verkauf ohne Rücknahme.

Die Verkäuferin hat den Ausstattungsumfang des Autos vor dem Kauf geprüft. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr, und es wird keine Haftung übernommen. Der Verkauf erfolgt ohne Rü... [mehr]

Unfall: Aussage Rücknahme wegen Schockzustand?

Es ist möglich, eine Aussage zurückzunehmen, insbesondere wenn du dich in einem Schockzustand befunden hast und deine ursprüngliche Aussage möglicherweise nicht vollständig od... [mehr]

Sofortige Beschwerde gegen 3 Personen, 2 stattgegeben, Gericht regt Rücknahme des Antrags gegen die 3. Person an. Wieso?

In deinem Fall hat das Gericht offenbar zwei der drei Beschwerden stattgegeben und empfiehlt, die Beschwerde gegen die dritte Person zurückzunehmen, um zusätzliche Kosten zu vermeiden. Das b... [mehr]

Grobe Fahrlässigkeit und ihre Relevanz für die Rücknahme sozialverwaltungsrechtlicher Verwaltungsakte?

Grobe Fahrlässigkeit spielt eine wichtige Rolle im sozialverwaltungsrechtlichen Kontext, insbesondere bei der Rücknahme von Verwaltungsakten. Wenn ein Verwaltungsakt aufgrund grober Fahrl&au... [mehr]

Können sich Einzelhändler weigern, verbrauchte Batterien zurückzunehmen?

In Deutschland sind Einzelhändler gesetzlich verpflichtet, verbrauchte Batterien zurückzunehmen. Dies ist im Batteriegesetz (BattG) geregelt. Einzelhändler, die Batterien verkaufen, m&u... [mehr]

Muss ein rechtswidriger Verwaltungsakt zurückgenommen werden?

Ja, ein rechtswidriger Verwaltungsakt muss grundsätzlich zurückgenommen werden. Dies ist in Deutschland im Verwaltungsverfahrensgesetz (VwVfG) geregelt. Nach § 48 VwVfG kann ein rechtsw... [mehr]

Gilt § 48 VwVfG im Kassenarztrecht?

Ja, § 48 des Verwaltungsverfahrensgesetzes (VwVfG), der die Rücknahme eines rechtswidrigen Verwaltungsakts regelt, gilt grundsätzlich auch im Kassenarztrecht. Das Kassenarztrecht ist ei... [mehr]