Fahrlässigkeit und Vorsatz sind zwei unterschiedliche Formen des Verschuldens im Strafrecht. **Fahrlässigkeit** bedeutet, dass jemand die erforderliche Sorgfalt außer Acht lässt... [mehr]
Fahrlässigkeit und Vorsatz sind zwei unterschiedliche Formen des Verschuldens im Strafrecht. **Fahrlässigkeit** bedeutet, dass jemand die erforderliche Sorgfalt außer Acht lässt... [mehr]
Alfred Adler, ein bekannter österreichischer Psychotherapeut und Begründer der Individualpsychologie, betonte die Bedeutung des Gemeinschaftsgefühls (oder Gemeinschaftssinns) als zentra... [mehr]
Fahrlässigkeit ist ein Begriff aus dem Recht, der eine Form des Verschuldens beschreibt. Sie liegt vor, wenn jemand die im Verkehr erforderliche Sorgfalt außer Acht lässt und dadurch e... [mehr]
Grobe Fahrlässigkeit im Operationssaal kann schwerwiegende Folgen haben. Drei Beispiele dafür sind: 1. **Versehentliches Zurücklassen von chirurgischen Instrumenten oder Materialien im... [mehr]
Der Ausdruck "ohne grobe Fahrlässigkeit hätte Kenntnis erlangen müssen" bedeutet, dass eine Person in einer bestimmten Situation die erforderliche Sorgfaltspflicht verletzt ha... [mehr]
Ansprüche aus einem Speditionsvertrag verjähren in der Regel nach einem Jahr. Bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beträgt die Verjährungsfrist jedoch drei Jahre. Diese Fris... [mehr]
Die DBV Box flex Privathaftpflichtversicherung bietet in der Regel einen umfassenden Schutz, der auch grobe Fahrlässigkeit abdecken kann. Es ist jedoch wichtig, die genauen Vertragsbedingungen zu... [mehr]
Wenn in einer privaten Haftpflichtversicherung der Passus zur gro Fahrlässigkeit nicht ausgeschlossen ist, bedeutet das in der Regel, dass auch Schäden, die durch grobe Fahrlässigkeit v... [mehr]
Im Strafrecht bezieht sich der Begriff "objektiv vorhersehbar und subjektiv vermeidbar" auf die Kriterien, die erfüllt sein müssen, um Fahrlässigkeit festzustellen. 1. **Obje... [mehr]
Grobe Fahrlässigkeit in der Pflege bezeichnet ein Verhalten, bei dem Pflegekräfte die erforderliche Sorgfalt in einem besonders schweren Maße verletzen. Dies kann beispielsweise der Fa... [mehr]
Versicherungsschutz für die dienstliche Tätigkeit über den Arbeitgeber bedeutet, dass Arbeitgeber eine Versicherung abgeschlossen hat, die die Mitarbeiter während ihrer beruflichen... [mehr]
In den Bedingungen einer Privathaftpflichtversicherung wird der Ausschluss von grober Fahrlässigkeit häufig in einem speziellen Abschnitt zu den Ausschlüssen oder Einschränkungen d... [mehr]
Wenn in den Bedingungen einer privaten Haftpflichtversicherung der Passus zur groben Fahrlässigkeit fehlt, bedeutet dies in der Regel, dass die Versicherung im Falle von grober Fahrlässigkei... [mehr]
Fahrlässigkeit bezeichnet das Versäumnis, die erforderliche Sorgfalt walten zu lassen, wodurch jemandem ein Schaden zugefügt wird, ohne dass dabei Vorsatz vorliegt.
In den Bedingungen einer Privathaftpflichtversicherung wird grobe Fahrlässigkeit häufig durch spezifische Klauseln ausgeschlossen. Diese Klauseln definieren, unter welchen Umständen der... [mehr]