28 Fragen zu Versicherungsschutz

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Versicherungsschutz

Ist ein Verwalter im Schadensfall bei unzureichendem Versicherungsschutz haftbar?

Ja, ein Verwalter kann im Schadensfall haftbar gemacht werden, wenn er seine Pflichten verletzt hat, insbesondere wenn er es versäumt hat, einen ausreichenden Versicherungsschutz für die Imm... [mehr]

Warum nimmt der empfehlenswerte Versicherungsschutz mit steigendem Vermögen ab?

Der empfehlenswerte Versicherungsschutz kann mit zunehmendem Vermögen abnehmen, weil wohlhabendere Personen oft über ausreichende finanzielle Mittel verfügen, um potenzielle Verluste se... [mehr]

Welchen Versicherungsschutz benötige ich für vermietete Eigentumswohnung?

Wenn du deine Eigentumswohnung vermietest, gibt es mehrere Versicherungen, die du in Betracht ziehen solltest: 1. **Wohngebäudeversicherung**: Diese Versicherung deckt Schäden am Gebäu... [mehr]

Versicherungsschutz: Welches Konto ist in der Bilanz?

In der Bilanz wird der Versicherungsschutz in der Regel nicht direkt als Konto aufgeführt. Stattdessen können die entsprechenden Versicherungsprämien, die im Voraus bezahlt wurden, unte... [mehr]

Welche Möglichkeiten gibt es, um meinen Krankenkassen-Versicherungsschutz herzustellen?

Um deinen Krankenversicherungsschutz herzustellen, gibt es verschiedene Möglichkeiten, abhängig von deiner aktuellen Situation und deinem Wohnort. Hier sind einige Optionen: 1. **Gesetzlich... [mehr]

Was ist die Dynamisierung bei einer Lebensversicherung?

Die Dynamisierung bei einer Lebensversicherung bezieht sich auf die regelmäßige Erhöhung der Versicherungsbeiträge und der Versicherungssumme, um die Inflation und steigende Leben... [mehr]

Ist man durch Schüler-BAföG krankenversichert?

Nein, durch den Schüler-BAföG ist man nicht automatisch krankenversichert. Schüler, die BAföG erhalten, müssen sich selbst um ihre Krankenversicherung kümmern. In der Reg... [mehr]

Was bedeutet der Einschluss "Nachhaftung 12 Monate" in der Bauleistungsversicherung?

Der zusätzliche Einschluss "Nachhaftung 12 Monate" in der Bauleistungsversicherung bedeutet, dass der Versicherungsschutz auch nach der Fertigstellung des Bauprojekts für einen Zei... [mehr]

Hausratversicherung Rechtsanwalt?

Eine Hausratversicherung deckt in der Regel Schäden an deinem persönlichen Eigentum in deinem Zuhause ab, wie z.B. durch Feuer, Einbruchdiebstahl, Leitungswasser oder Sturm. Ein Rechtsanwalt... [mehr]

Welche Zahnzusatzversicherung ist empfehlenswert?

Die Wahl einer Zahnzusatzversicherung hängt stark von den individuellen Bedürfnissen und dem aktuellen Zustand der Zähne ab. Einige der bekanntesten und oft empfohlenen Anbieter in Deut... [mehr]

Vor- und Nachteile einer Pflichtversicherung für Elementarschäden?

Eine Pflichtversicherung für Elementarschäden hat sowohl Vor- als auch Nachteile. Hier sind einige der wichtigsten Punkte: **Pro:** 1. **Schutz vor finanziellen Verlusten:** Eine Pflichtve... [mehr]

Welche Leistungen sind in der obligatorischen Unfallversicherung versichert?

Die obligatorische Unfallversicherung (UVG) in der Schweiz deckt verschiedene Leistungen ab, um die Versicherten im Falle eines Unfalls oder einer Berufskrankheit zu unterstützen. Zu den versiche... [mehr]

Welche Güterart umfasst die Leistungen privater Krankenversicherungen?

Die Leistungen, die private Krankenversicherungen erbringen, gehören zur Güter der Dienstleistungen. Diese Dienstleistungen umfassen medizinische Behandlungen, Vorsorgeuntersuchungen, Kranke... [mehr]

Kurzzusammenfassung der Vermögensschadenhaftpflichtversicherung.

Die Vermögensschadenhaftpflichtversicherung schützt Unternehmen und Selbstständige vor finanziellen Verlusten, die Dritten durch fehlerhafte Beratung, Dienstleistungen oder Produkte ent... [mehr]

Wer sind die Träger des Versicherungsschutzes in der GKV?

In der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) sind die Träger des Versicherungsschutzes die gesetzlichen Krankenkassen. Diese Krankenkassen sind eigenständige Körperschaften des öf... [mehr]