Um eine Wohngebäudeversicherung zu kündigen, sind folgende Schritte zu beachten: 1. **Kündigungsfrist prüfen:** Die reguläre Kündigungsfrist beträgt meist drei... [mehr]
Ob eine Rückstauklappe erforderlich ist, um den Versicherungsschutz der Wohngebäudeversicherung zu gewährleisten, hängt von den Bedingungen deiner Versicherungspolice ab. Viele Wohngebäudeversicherungen in Deutschland verlangen, dass der Versicherungsnehmer sogenannte "Obliegenheiten" erfüllt, um den Versicherungsschutz nicht zu gefährden. Dazu kann auch die Installation und Wartung einer Rückstauklappe gehören, insbesondere in Gebieten mit erhöhtem Rückstaurisiko. Fehlt eine vorgeschriebene Rückstauklappe und es kommt zu einem Schaden durch Rückstau (z.B. durch Starkregen), kann die Versicherung die Leistung kürzen oder im schlimmsten Fall verweigern. In den Versicherungsbedingungen steht meist, dass "anerkannte Regeln der Technik" einzuhalten sind – dazu zählt in vielen Fällen der Einbau einer Rückstausicherung. Es ist daher ratsam, die eigenen Versicherungsbedingungen genau zu prüfen oder direkt bei der Versicherung nachzufragen, ob eine Rückstauklappe verpflichtend ist. Auch die örtlichen Bauvorschriften können eine Rolle spielen. Weitere Informationen findest du beispielsweise bei [Verbraucherzentrale](https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/umwelt-haushalt/versicherung/elementarschadenversicherung-ueberschwemmung-und-rueckstau-12813) oder bei deiner Versicherungsgesellschaft.
Um eine Wohngebäudeversicherung zu kündigen, sind folgende Schritte zu beachten: 1. **Kündigungsfrist prüfen:** Die reguläre Kündigungsfrist beträgt meist drei... [mehr]
Die Kosten für eine Risikolebensversicherung können stark variieren und hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel: 1. **Alter**: Jüngere Versicherte zahlen in der Reg... [mehr]
Eine Berufshaftpflichtversicherung sichert in der Regel Personen und Unternehmen ab, die in ihrem Beruf oder ihrer Tätigkeit Schäden verursachen könnten. Dazu gehören insbesondere:... [mehr]
Die vier wesentlichen Leistungen der Rentenversicherung (RV) in Deutschland sind: 1. **Altersrente**: Diese Leistung wird an Versicherte gezahlt, die das gesetzliche Rentenalter erreicht haben und di... [mehr]
Um deine Krankenkasse zu kündigen, solltest du folgende Schritte beachten: 1. **Kündigungsfrist prüfen**: Informiere dich über die Kündigungsfristen deiner aktuellen Krankenk... [mehr]
Unterversicherung liegt vor, wenn der Versicherungswert eines Objekts oder einer Person niedriger ist als der tatsächliche Wert. Dies kann dazu führen, dass im Schadensfall die Entschäd... [mehr]