22 Fragen zu Selbstaendige

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Selbstaendige

Wie gründe ich eine Netzwerkgruppe für Selbständige?

Um eine Netzwerkgruppe für Selbständige zu gründen, kannst du folgende Schritte befolgen: 1. **Ziel und Zweck definieren**: Bestimme, was die Hauptziele der Gruppe sind (z.B. Austausch... [mehr]

Sind Angestellte oder Selbständige zufriedener mit ihrer Arbeit?

Die Zufriedenheit von Angestellten und Selbständigen kann stark variieren und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Branche, den individuellen Arbeitsbedingungen, der Work-Life-Balanc... [mehr]

Profitieren Beamte und Selbständige davon, dass sie keine Pflegeversicherungsbeiträge zahlen müssen?

Beamte und Selbstständige profitieren in der Regel von unterschiedlichen Regelungen bezüglich der Pflegeversicherung. Beamte sind der Regel über die Beihilfe abgesichert, die einen Teil... [mehr]

Sind Rechnungsabgrenzungsposten selbständige aktive oder passive Bilanzierungsgegenstände?

Rechnungsabgrenzungsposten sind selbständige Bilanzierungsgegenstände, die entweder auf der Aktivseite oder der Passivseite der Bilanz erscheinen können. Aktive Rechnungsabgrenzungspost... [mehr]

Welche alternativen Einkommensmöglichkeiten gibt es für selbständige in der Gastronomie?

In der selbständigen Gastronomie gibt es verschiedene alternative Einkommensmöglichkeiten, die über den klassischen Restaurantbetrieb hinausgehen: 1. **Catering-Dienstleistungen**: Bie... [mehr]

Sind Selbständige auch arbeitslos versichert?

Ja, Selbständige können sich in Deutschland freiwillig gegen Arbeitslosigkeit versichern. Dazu müssen sie sich bei der Agentur für Arbeit melden und die entsprechenden Voraussetzun... [mehr]

Wie hoch ist die Einkommenssteuer für Selbständige bei Gewinn unter 17.000?

In Deutschland unterliegt das Einkommen von Selbständigen der Einkommensteuer. Bei einem Gewinn unter 17.000 Euro fällt in der Regel keine Einkommensteuer an, da der Grundfreibetrag für... [mehr]

Welche ist die beste Unternehmensform für selbständige Berater?

Die beste Unternehmensform für selbständige Berater hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunterungsrisiken, steuerliche Aspekte und administrative Anforderungen. Hier sind einige g&au... [mehr]

Warum sind Fachkenntnisse als Selbständige im mobilen Dienst wichtig?

Fachkenntnisse sind für Selbständige im mobilen Dienst aus mehreren Gründen entscheidend: 1. **Qualität der Dienstleistung**: Fachkenntnisse ermöglichen es, qualitativ hochwe... [mehr]

Ist jeder Selbständige ein Kannkaufmann?

Nicht jeder Selbständige ist automatisch ein Kannkaufmann. Der Begriff "Kannkaufmann" bezieht sich auf das Handelsrecht und bedeutet, dass eine Person die Möglichkeit hat, sich ins... [mehr]

Wie hoch ist die Einkommenssteuer für Selbständige bei einem Einkommen unter 17.000 Euro in Steuerklasse 1?

In Deutschland unterliegt das Einkommen von Selbständigen der Einkommensteuer, die progressiv gestaltet ist. Bei einem Einkommen unter 17.000 Euro fällt in der Regel keine Einkommensteuer an... [mehr]

Wie hoch ist die Pauschale für Arbeitsmittel, Telekommunikationskosten und Homeoffice für Selbständige in der Einkommensteuererklärung?

Die Pauschalen für Arbeitsmittel, Telekommunikationskosten und Homeoffice können je nach Land und spezifischen steuerlichen Regelungen variieren. In Deutschland können Selbständige... [mehr]

Was ist selbständige Arbeit?

Selbständige Arbeit bezeichnet eine Form der Erwerbstätigkeit, bei der eine Person eigenverantwortlich und unabhängig arbeitet, ohne in einem festen Angestelltenverhältnis zu stehe... [mehr]

Selbständige Einträge im Klubraum nur über den Vorstand; Info an Reinhard, Peter spricht mit ihm.

Die selbständigen Einträge im Klubraum erfolgen ausschließlich über den Vorstand. Bitte informiere Reinhard darüber. Peter wird das Gespräch mit ihm führen.

Müssen Selbständige in eine Pflegeversicherung einzahlen?

Ja, Selbständige in Deutschland sind verpflichtet, in eine Pflegeversicherung einzuzahlen. Sie haben die Wahl zwischen der gesetzlichen Pflegeversicherung und einer privaten Pflegeversicherung. D... [mehr]