Um eine Netzwerkgruppe für Selbständige zu gründen, kannst du folgende Schritte befolgen: 1. **Ziel und Zweck definieren**: Bestimme, was die Hauptziele der Gruppe sind (z.B. Austausch... [mehr]
Um eine Netzwerkgruppe für Selbständige zu gründen, kannst du folgende Schritte befolgen: 1. **Ziel und Zweck definieren**: Bestimme, was die Hauptziele der Gruppe sind (z.B. Austausch... [mehr]
Die Zufriedenheit von Angestellten und Selbständigen kann stark variieren und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Branche, den individuellen Arbeitsbedingungen, der Work-Life-Balanc... [mehr]
Beamte und Selbstständige profitieren in der Regel von unterschiedlichen Regelungen bezüglich der Pflegeversicherung. Beamte sind der Regel über die Beihilfe abgesichert, die einen Teil... [mehr]
Eine private Rentenversicherung ist grundsätzlich ein Vertrag zwischen dir und einer Versicherungsgesellschaft, der unabhängig von deinem Arbeitsverhältnis besteht. Das bedeutet: - **P... [mehr]
Die Privathaftpflichtversicherung kann für Selbständige in der Regel **nicht** als Betriebsausgabe steuerlich abgesetzt werden, da sie dem privaten Lebensbereich zugeordnet ist. Sie schü... [mehr]
Als Selbständige*r kannst du bestimmte Kosten, die im Zusammenhang mit deiner Tätigkeit stehen, steuerlich absetzen. Bei Ausgaben in der Apotheke gilt: **Absetzbar sind nur Kosten, die betr... [mehr]
Für allein arbeitende Selbständige besteht in vielen Branchen keine Pflicht, Mitglied in einer Berufsgenossenschaft zu sein oder Beiträge zu zahlen. Dennoch kann eine freiwillige Mitgli... [mehr]
Rechnungsabgrenzungsposten sind selbständige Bilanzierungsgegenstände, die entweder auf der Aktivseite oder der Passivseite der Bilanz erscheinen können. Aktive Rechnungsabgrenzungspost... [mehr]
Ja, Selbständige können sich in Deutschland freiwillig gegen Arbeitslosigkeit versichern. Dazu müssen sie sich bei der Agentur für Arbeit melden und die entsprechenden Voraussetzun... [mehr]
In Deutschland unterliegt das Einkommen von Selbständigen der Einkommensteuer. Bei einem Gewinn unter 17.000 Euro fällt in der Regel keine Einkommensteuer an, da der Grundfreibetrag für... [mehr]
Selbständige Arbeit bezeichnet eine Form der Erwerbstätigkeit, bei der eine Person eigenverantwortlich und unabhängig arbeitet, ohne in einem festen Angestelltenverhältnis zu stehe... [mehr]
Die selbständigen Einträge im Klubraum erfolgen ausschließlich über den Vorstand. Bitte informiere Reinhard darüber. Peter wird das Gespräch mit ihm führen.
Ja, Selbständige in Deutschland sind verpflichtet, in eine Pflegeversicherung einzuzahlen. Sie haben die Wahl zwischen der gesetzlichen Pflegeversicherung und einer privaten Pflegeversicherung. D... [mehr]
In Köln gibt es verschiedene Möglichkeiten, als selbständige Reinigungskraft zu arbeiten. Du kannst dich entweder auf private Haushalte oder gewerbliche Kunden konzentrieren. Es ist wic... [mehr]
In der selbständigen Gastronomie gibt es verschiedene alternative Einkommensmöglichkeiten, die über den klassischen Restaurantbetrieb hinausgehen: 1. **Catering-Dienstleistungen**: Bie... [mehr]