Ein spezifisches, allgemein anerkanntes einzelnes Wort für Kunden, die wiederholt, aber nicht regelmäßig (also nicht als Stammkunden) kaufen und auch keine Neukunden mehr sind, gibt es... [mehr]
Ein spezifisches, allgemein anerkanntes einzelnes Wort für Kunden, die wiederholt, aber nicht regelmäßig (also nicht als Stammkunden) kaufen und auch keine Neukunden mehr sind, gibt es... [mehr]
Um ein Preisangebot anzufordern, kannst du dich höflich und klar ausdrücken. Hier ein Beispiel, wie du das formulieren könntest: Sehr geehrte Damen und Herren, ich interessiere mich f... [mehr]
Um eine Bewertung für ein Kundenakquise-Geschäft zu schreiben, solltest du folgende Punkte beachten: 1. **Einleitung:** Beschreibe kurz, um welches Unternehmen es sich handelt und welche Di... [mehr]
Um Feedback zu einer erfolgreichen Kundenakquise zu verfassen, empfiehlt sich eine strukturierte und wertschätzende Formulierung. Hier ein Beispiel, wie du ein solches Feedback schreiben kön... [mehr]
Die SMART-Formel hilft dabei, Ziele klar und umsetzbar zu definieren. Für dein Ziel, bis Ende Q4 eine FAQ- und Wissensdatenbank aufzubauen, könnte die SMART-Formel so aussehen: **Spezifisch... [mehr]
Im persönlichen Gespräch ist es in Deutschland üblich und höflich, akademische Titel wie „Dr.“ zu nennen, wenn du eine Kontaktperson erwähnst, insbesondere in form... [mehr]
Ein Online-Geschäftsmodell mit wenig Investition aufzubauen, ist heutzutage gut möglich. Hier sind einige Ansätze, die sich mit geringem Startkapital umsetzen lassen: 1. **Dropshipping... [mehr]
Betreff: 1. Jahrestag – Einladung zu Kaffee & Kuchen Liebe Kolleginnen und Kollegen, heute feiern wir gemeinsam den 1. Jahrestag unseres Unternehmens! Aus diesem Anlass möchten wir un... [mehr]
Hier ein Beispiel für eine höfliche Erinnerung an einen verpassten Termin: --- Betreff: Erinnerung an unseren Termin Sehr geehrte/r [Name], ich hoffe, es geht Ihnen gut. Leider konnte un... [mehr]
Hier ist ein Beispiel für eine Einladung zur Weihnachtsfeier in der Firma: --- **Betreff:** Einladung zur Weihnachtsfeier Liebe Kolleginnen und Kollegen, das Jahr neigt sich dem Ende zu und w... [mehr]
Bis zum aktuellen Wissensstand (Juni 2024) liegen noch keine verlässlichen, vollständigen Umsatzzahlen für das Jahr 2025 vor. In der Regel werden solche Daten erst im Laufe des Folgejah... [mehr]
Über den Kommunikationsberater Dirk Finger sind öffentlich nur wenige Informationen verfügbar. Dirk Finger ist als Kommunikationsberater und Coach tätig und unterstützt Untern... [mehr]
In Deutschland ist es nicht zwingend üblich, beim ersten Kundenbesuch ein Geschenk mitzubringen. Im Geschäftsleben steht der professionelle Austausch im Vordergrund, und kleine Geschenke sin... [mehr]
Einen Geschäftsfreund kannst du formeller als „Geschäftspartner“, „Kollege“, „Geschäftskontakt“, „Geschäftsbekannter“ oder „Bu... [mehr]
Eine höfliche Formulierung für dein Anliegen könnte so lauten: "Vielen Dank für die letzte Lieferung. Ich möchte Sie freundlich bitten, bei zukünftigen Bestellungen... [mehr]