Wie hoch ist die Einkommenssteuer für Selbständige bei Gewinn unter 17.000?

Antwort

In Deutschland unterliegt das Einkommen von Selbständigen der Einkommensteuer. Bei einem Gewinn unter 17.000 Euro fällt in der Regel keine Einkommensteuer an, da der Grundfreibetrag für das Jahr 2023 bei 10.908 Euro liegt. Das bedeutet, dass Einkommen bis zu diesem Betrag steuerfrei ist. Für Einkommen über diesem Betrag wird die Einkommensteuer nach dem progressiven Steuersatz berechnet, der bei 14 % beginnt und bis zu 45 % steigen kann. Es ist jedoch wichtig, auch andere Faktoren wie mögliche Betriebsausgaben und Sonderausgaben zu berücksichtigen, die das zu versteuernde Einkommen beeinflussen können.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist steuerlicher Gewinn?

Der steuerliche Gewinn ist der Gewinn eines Unternehmens, der nach den steuerlichen Vorschriften ermittelt wird. Er bildet die Grundlage für die Berechnung der Einkommensteuer oder Körpersch... [mehr]

Muss ich Einnahmen aus selbständiger Arbeit als Rentner versteuern?

Ja, als Regelrentner musst du Einnahmen aus selbständiger Arbeit versteuern. Die Einkünfte aus selbständiger Tätigkeit unterliegen der Einkommensteuer, unabhängig davon, ob du... [mehr]

Muss ich eine Einkommensteuererklärung abgeben, wenn ich bei Trade Republic 15.000 Euro Gewinn mache?

Ob du eine Einkommensteuererklärung abgeben musst, hängt von verschiedenen Faktoren ab. In Deutschland sind Gewinne aus Kapitalanlagen, wie sie beispielsweise bei Trade Republic erzielt werd... [mehr]