12 Fragen zu Betriebsausgaben

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Betriebsausgaben

A GmbH erhält Gewinnausschüttung von Tochtergesellschaft B AG in Höhe von 73.625 €. Sind die tatsächlichen Betriebsausgaben von 20.000 € steuerlich berücksichtigungsfähig?

Die Gewinnausschüttung von 73.625 € von der Tochtergesellschaft B AG an die A GmbH unterliegt in Deutschland der sogenannten "Teileinkünfteverfahren". Das bedeutet, dass nur e... [mehr]

Kann man eine Apple Watch als Betriebsausgaben absetzen?

Ja, eine Apple Watch kann unter bestimmten Voraussetzungen als Betriebsausgabe abgesetzt werden. Wenn die Uhr überwiegend für berufliche Zwecke genutzt wird, kannst du die Kosten in der Rege... [mehr]

Als welche Kategorie zählen Providerkosten für Webseiten als Betriebsausgaben?

Providerkosten für eine Webseite zählen in der Regel zu den Betriebsausgaben unter der Kategorie "Betriebs- und Geschäftsausstattung" oder "IT-Kosten". Diese Ausgabe... [mehr]

Wie hoch ist die Einkommensteuer bei 22.000 Euro Gewinn nach Betriebsausgaben?

Um die Einkommensteuer auf einen Gewinn von 22.000 Euro zu berechnen, sind einige Annahmen nötig, da die genaue Steuerlast von mehreren Faktoren abhängt (z. B. Familienstand, Kirchensteuer,... [mehr]

Können bestimmte Sonderbetriebsausgaben nicht abziehbare Betriebsausgaben sein?

Ja, bestimmte Sonderbetriebsausgaben können nicht abziehbare Betriebsausgaben darstellen. Sonderbetriebsausgaben sind Aufwendungen, die ein Mitunternehmer im Zusammenhang mit seiner Beteiligung... [mehr]

Sind Pönalstrafen steuerlich absetzbar?

Pönalstrafen sind in der Regel nicht als Betriebsausgaben von der Steuer absetzbar. Das deutsche Steuerrecht sieht vor, dass Geldstrafen und Bußgelder, die aufgrund von Gesetzesverstö&... [mehr]

Ist die Anschaffung eines Handys für 250 Euro für die Sofortabschreibung geeignet?

Ja, die Anschaffung eines Handys für 250 Euro kann in der Regel für die Sofortabschreibung geeignet sein. In Deutschland dürfen geringwertige Wirtschaftsgüter (GWG) bis zu einem Ne... [mehr]

Welche steuerlichen Absetzungen sind für Einzelunternehmen möglich?

Ein Einzelunternehmen kann verschiedene Ausgaben steuerlich geltend machen, um die Steuerlast zu reduzieren. Dazu gehören: 1. **Betriebsausgaben**: Alle Kosten, die zur Erzielung von Einnahmen n... [mehr]

Wie werden Abbruchkosten steuerlich behandelt?

Abbruchkosten können steuerrechtlich unterschiedlich behandelt werden, abhängig von der Art der Immobilie und dem Zweck des Abbruchs. Grundsätzlich sind Abbruchkosten in der Regel als W... [mehr]

Wie funktioniert § 4 Abs. 5 Satz 1 Nr. 6 EStG anhand eines Beispiels?

§ 4 Abs. 5 Satz 1 Nr. 6 EStG regelt das Abzugsverbot für Geldbußen, Ordnungsgelder und Verwarnungsgelder als Betriebsausgaben. Das bedeutet: Solche Zahlungen dürfen den Gewinn ein... [mehr]

Welche Fahrten darf ein Tierarzt im Fahrtenbuch eintragen?

Als Tierarzt kannst du im Fahrtenbuch alle Fahrten eintragen, die betrieblich oder beruflich veranlasst sind. Dazu zählen insbesondere: - **Fahrten zu Hausbesuchen bei Patienten (Tiere)** - **Fa... [mehr]

Wo werden Heizkosten in der EÜR eingetragen?

Heizkosten werden in der Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR) als Betriebsausgaben erfasst. Sie gehören zu den sogenannten „Betriebskosten“ oder „laufenden Raumkosten&l... [mehr]