Die steuerliche Entlastung der unteren und mittleren Einkommen kann auf verschiedene Weise erfolgen. Hier sind einige gängige Maßnahmen: 1. **Erhöhung des Grundfreibetrags**: Der Grun... [mehr]
Die steuerliche Entlastung der unteren und mittleren Einkommen kann auf verschiedene Weise erfolgen. Hier sind einige gängige Maßnahmen: 1. **Erhöhung des Grundfreibetrags**: Der Grun... [mehr]
Schwarzarbeit hat sowohl steuerliche als auch soziale Folgen. Hier sind einige der wichtigsten: **Steuerliche Folgen:** 1. **Steuerausfälle:** Der Staat verliert Einnahmen aus Einkommenssteuer,... [mehr]
Die steuerliche Absetzbarkeit eines Arbeitszimmers hängt in Deutschland von bestimmten Voraussetzungen ab. Grundsätzlich gilt, dass ein häusliches Arbeitszimmer nur dann steuerlich abse... [mehr]
Ja, es kann einen Verstoß gegen § 2 des Steuerberatungsgesetzes (StBerG) darstellen, wenn ein Anlageberater über steuerliche Aspekte der Geldanlage informiert. Nach § 2 StBerG ist... [mehr]
Der steuerliche Freibetrag nach § 16 Einkommensteuergesetz (EStG) bezieht sich auf den Veräußerungsgewinn bei der Aufgabe oder Veräußerung eines Betriebs, Teilbetriebs oder... [mehr]
Der steuerliche Freibetrag bei Schenkungen gilt pro Person. Das bedeutet, dass du sowohl deinem Vater als auch deiner Mutter jeweils den Freibetrag schenken kannst. In Deutschland beträgt der Fre... [mehr]
Um welche steuerliche Absetzbarkeit geht es genau? Bitte präzisiere die Frage, damit ich dir gezielt weiterhelfen kann.
Ja, das steuerliche Einlagekonto kann negativ werden. Dies geschieht in der Regel, wenn die Entnahmen eines Gesellschafters aus einer Personengesellschaft (z. B. einer GbR oder einer OHG) die Einlagen... [mehr]
Ja, die Corona-Vereinfachungen haben die Regelungen zur steuerlichen Absetzbarkeit des häuslichen Arbeitszimmers beeinflusst. Normalerweise kann ein häusliches Arbeitszimmer nur dann voll st... [mehr]
Die steuerliche Behandlung der Rentenzahlung bei der Riesterrente erfolgt nachgelagert. Das bedeutet, dass die Beiträge während der Ansparphase steuerlich gefördert werden, indem sie al... [mehr]
In diesem Fall handelt es sich um eine sogenannte "Reihengeschäft" oder "Dreiecksgeschäft", bei dem die Ware in Deutschland bleibt, aber die Rechnung an einen Kunden in E... [mehr]
Beim Lohnsteuerjahresausgleich, auch bekannt als Einkommensteuererklärung, können verschiedene Beträge zurückerstattet werden. Grundsätzlich handelt es sich dabei um die zu vi... [mehr]
Ja, die steuerliche Aufbewahrungspflicht in Deutschland beträgt in der Regel 10 Jahre. Dies gilt für Unterlagen, die für die Besteuerung von Bedeutung sind, wie zum Beispiel Buchungsunt... [mehr]
Die steuerliche Behandlung eines Bootshauses kann je nach Nutzung und Standort variieren. Hier sind einige allgemeine Aspekte, die berücksichtigt werden sollten: 1. **Einkommensteuer**: Wenn das... [mehr]
Ein EU-Arbeitnehmer erhält die steuerliche Identifikationsnummer (Steuer-ID) in Deutschland automatisch nach der Anmeldung beim Einwohnermeldeamt. Nach der Anmeldung wird die Steuer-ID in der Reg... [mehr]