49 Fragen zu Freibetrag

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Freibetrag

Wie hoch ist der Freibetrag bei Einkommen bei Bürgergeldleistungen?

Der Freibetrag bei Einkommen im Zusammenhang mit Bürgergeldleistungen (ehemals Hartz IV) richtet sich nach dem Einkommen des Leistungsbeziehers. Die Freibeträge sind gestaffelt und betragen:... [mehr]

Was ist der Freibetrag für jeden weiteren Angehörigen bei der Befreiung der Zuzahlung?

Der Freibetrag für jeden weiteren Angehörigen bei der Befreiung von Zuzahlungen deutschen Gesundheitssystem beträgt5.922 Euro pro Jahr. Dieser Betrag wird zusätzlich zum Grundfreib... [mehr]

Wie hoch ist der Freibetrag bei der Erbschaftssteuer in Deutschland für Kinder?

In Deutschland beträgt der Freibetrag bei der Erbschaftssteuer für Kinder 400.000 Euro. Das bedeutet, dass Kinder bis zu diesem Betrag steuerfrei erben können. Weitere Informationen zur... [mehr]

Handelt es sich bei dem Betrag von 110 € bei Betriebsveranstaltungen um einen Freibetrag oder eine Freigrenze?

Bei dem Betrag von 110 € pro Mitarbeiter und Jahr bei Betriebsveranstaltungen handelt es sich um einen Freibetrag. Das bedeutet, dass nur der Betrag, der über die 110 € hinausgeht, steu... [mehr]

Unterschied Freibetrag Freigrenze?

Ein Freibetrag und eine Freigrenze sind beides steuerliche Begriffe, die sich jedoch in ihrer Anwendung und Wirkung unterscheiden: 1. **Freibetrag**: - Ein Freibetrag ist ein Betrag, der von einem... [mehr]

Was ist der steuerliche Freibetrag nach § 16 EStG?

Der steuerliche Freibetrag nach § 16 Einkommensteuergesetz (EStG) bezieht sich auf den Veräußerungsgewinn bei der Aufgabe oder Veräußerung eines Betriebs, Teilbetriebs oder... [mehr]

Wie hoch ist der Freibetrag beim Erbe eines Unternehmens?

Der Freibetrag bei der Erbschaft eines Unternehmens hängt in Deutschland von verschiedenen Faktoren ab, darunter der Verwandtschaftsgrad zwischen dem Erblasser und dem Erben sowie der Art des Unt... [mehr]

Muss ich Schenkungen unter Freibetrag melden?

In Deutschland musst du Schenkungen, die unter dem Freibetrag liegen, in der Regel nicht melden. Der Freibetrag hängt von der Beziehung zwischen dem Schenker und dem Beschenkten ab. Für Ehep... [mehr]

Gilt der steuerliche Freibetrag bei Schenkungen für Eltern insgesamt oder kann ich Vater und Mutter separat beschenken?

Der steuerliche Freibetrag bei Schenkungen gilt pro Person. Das bedeutet, dass du sowohl deinem Vater als auch deiner Mutter jeweils den Freibetrag schenken kannst. In Deutschland beträgt der Fre... [mehr]

Freibetrag für Schenkung von Vater zu Tochter?

Der Freibetrag für Schenkungen von Eltern an ihre Kinder beträgt in Deutschland 400.000 Euro. Dieser Betrag kann alle zehn Jahre in Anspruch genommen werden. Es ist wichtig, die Schenkung or... [mehr]

Wie werden Zinsen besteuert, die den Freibetrag übersteigen?

Zinsen, die den Sparer-Pauschbetrag (Freibetrag) von 1.000 Euro für Ledige und 2.000 Euro für Verheiratete übersteigen, unterliegen der Abgeltungsteuer. Diese beträgt in Deutschlan... [mehr]

Welchen Freibetrag gibt es bei Kindergeld im berufsbegleitenden Studium?

Beim Kindergeld gibt es keinen speziellen Freibetrag für ein berufsbegleitendes Studium. Das Kindergeld wird grundsätzlich bis zum 25. Lebensjahr des Kindes gezahlt, wenn es sich in einer Au... [mehr]

Kosten und Steuer trägt der Erwerber. Er macht Schenkungssteuerfreiheit geltend, da der Freibetrag nicht ausgenutzt ist.

In Deutschland gibt es Freibeträge für die Schenkungssteuer, die je nach Verwandtschaftsgrad unterschiedlich hoch sind. Wenn der Erwerber Schenkungssteuerfreiheit geltend macht, weil der Fre... [mehr]

Wie hoch ist der Freibetrag im Krankengeld bei Nutzung eines Dienstwagens?

Der Freibetrag für das Krankengeld hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich des individuellen Einkommens und der Art der Versicherung. In Deutschland gibt es jedoch keine sp... [mehr]

Freibetrag bei Hinterbliebenenrente auf Altersrente?

Bei der Anrechnung der Hinterbliebenenrente auf die Altersrente gibt es bestimmte Freibeträge, die berücksichtigt werden. In Deutschland wird die Hinterbliebenenrente (Witwen- oder Witwerren... [mehr]