56 Fragen zu Erbschaft

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Erbschaft

Wie kann ich bei einer Erbschaft Steuern sparen?

Um bei einer Erbschaft Steuern zu sparen, können verschiedene Strategien in Betracht gezogen werden. Hier sind einige Ansätze: 1. **Freibeträge nutzen**: In Deutschland gibt es je nach... [mehr]

Wie nennt man Erbschaft juristisch?

Juristisch wird die Erbschaft als "Erbe" oder "Nachlass" bezeichnet. Der Begriff "Erbe" bezieht sich auf die Person, die das Vermögen und die Rechte des Verstorbenen... [mehr]

Eine Bank bietet derzeit einen Zinssatz von 2,3 % an. Sie möchten eine Erbschaft von 50000 € für 9 Monate und 13 Tage anlegen. Wie viel Zinsen zahlt Ihnen die Bank nach der Zeit?

Um die Zinsen für die Erbschaft von 50.000 € bei einem Zinssatz von 2,3 % für 9 Monate und 13 Tage zu berechnen, kannst du die folgende Formel verwenden: Zinsen = Kapital × Zinss... [mehr]

Wie wird eine Erbschaft in Hamburg beim Wohngeld nicht als einmalige Einnahme angerechnet und wo kann man das nachlesen?

In Hamburg wird eine Erbschaft beim Wohngeld nicht als einmalige Einnahme angerechnet, da sie nicht als regelmäßiges Einkommen gilt. Wohngeld wird auf der Grundlage des laufenden Einkommens... [mehr]

Wie wird eine Erbschaft beim Wohngeld in Hamburg angerechnet, wenn sie 6 Monate vor Antragstellung zugeflossen ist?

Bei der Berechnung des Wohngeldes in Hamburg wird eine Erbschaft, die innerhalb der letzten sechs Monate vor der Antragstellung zugeflossen ist, in der Regel als Einkommen angerechnet. Das bedeutet, d... [mehr]

Inwiefern zählt eine 6 Monate vor Antragstellung zugeflossene Erbschaft nach § 15 WoGG als einmaliges Einkommen?

Nach § 15 des Wohngeldgesetzes (WoGG) wird das Jahreseinkommen ermittelt, wobei auch einmalige Einkünfte berücksichtigt werden. Einmalige Einkünfte sind solche, die nicht regelm&au... [mehr]

Wie war das Adoptivrecht vor dem 1.1.1977 bezüglich Erbschaft?

Vor dem 1. Januar 1977 war das Adoptivrecht in Deutschland durch das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) geregelt, jedoch gab es einige wesentliche Unterschiede im Vergleich zu den Regelungen nach diese... [mehr]

Kann man eine Erbschaft beim Anwalt in Bar auszahlen lassen?

Ja, es ist grundsätzlich möglich, eine Erbschaft in bar auszahlen zu lassen, jedoch hängt dies von verschiedenen Faktoren ab. Zunächst muss die Erbschaft rechtlich geklärt sei... [mehr]

Wie äußert sich der Immobilienübergang auf zwei Geschwister im Rahmen einer vorweggenommenen Erbschaft gegenüber einem weiteren Bruder?

Ein Übertrag einer Immobilie auf zwei Geschwister im Rahmen einer vorweggenommenenbschaft kann sich auf verschiedene Weise auf die Ansprüche eines weiteren Bruders auswirken. Hier sind einig... [mehr]

Entfällt der Freibetrag eines verstorbenen Ehepartners für Kinder bei der Erbschaft?

Nein, der Freibetrag eines verstorbenen Ehepartners für Kinder entfällt nicht, weil es sich um unterschiedliche Freibeträge handelt. Im deutschen Erbschaftsteuerrecht (§ 16 ErbStG... [mehr]

Ist eine Verfügung eines vorläufigen Erben wirksam, der später die Erbschaft ausschlägt?

Nein, eine Verfügung, die von einem vorläufigen Erben vorgenommen wurde, der später die Erbschaftlägt, ist in der Regel nicht wirksam. Wenn jemand die Erbschaft ausschlägt, wi... [mehr]

Wie viele Zinsen erhält Herr Faber in einem halben Jahr bei 2% Zinssatz?

Um die Zinsen für ein halbes Jahr zu berechnen, kann die folgende Formel verwendet werden: \[ \text{Zinsen} = \text{Kapital} \times \text{Zinssatz} \times \text{Zeit} \] Hier sind die gegebenen... [mehr]

Wie hoch ist der Freibetrag bei der Erbschaftssteuer in Deutschland für Kinder?

In Deutschland beträgt der Freibetrag bei der Erbschaftssteuer für Kinder 400.000 Euro. Das bedeutet, dass Kinder bis zu diesem Betrag steuerfrei erben können. Weitere Informationen zur... [mehr]

Ab wann wird Erbschaftssteuer in Deutschland fällig?

In Deutschland zahlt man Erbschaftssteuer, wenn der Wert des Erbes bestimmte Freibeträge übersteigt. Die Freibeträge hängen vom Verwandtschaftsgrad zwischen dem Erblasser und dem E... [mehr]

Können mehrere Personen einen Erbschein beantragen?

Ja, mehrere Personen können einen Erbschein beantragen, insbesondere wenn sie gemeinsam Erben sind. In diesem Fall müssen alle Erben im Antrag genannt werden. Der Erbschein wird dann in der... [mehr]