Inwiefern zählt eine 6 Monate vor Antragstellung zugeflossene Erbschaft nach § 15 WoGG als einmaliges Einkommen?

Antwort

Nach § 15 des Wohngeldgesetzes (WoGG) wird das Jahreseinkommen ermittelt, wobei auch einmalige Einkünfte berücksichtigt werden. Einmalige Einkünfte sind solche, die nicht regelmäßig, sondern nur einmalig in einem bestimmten Zeitraum zufließen. Wenn eine Erbschaft 6 Monate vor der Antragstellung zugeflossen ist, wird sie in der Regel als einmaliges Einkommen betrachtet, da sie nicht regelmäßig erfolgt. Bei der Berechnung des Jahreseinkommens wird diese Erbschaft also in dem Jahr berücksichtigt, in dem sie zugeflossen ist. Es ist wichtig, die genaue Höhe der Erbschaft und die individuellen Umstände zu prüfen, da dies Einfluss auf die Berechnung des Wohngeldes haben kann. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Erbschaft in diesem Fall als einmaliges Einkommen nach § 15 WoGG erfasst wird, was Auswirkungen auf die Berechnung des Jahreseinkommens und damit auf den Anspruch auf Wohngeld haben kann.

Kategorie: Recht Tags: Erbschaft WoGG Einkommen
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Spielt Gewohnheitsrecht bei Erbschaftsstreitigkeiten eine Rolle?

Ja, das Gewohnheitsrecht kann bei Erbschaftsstreitigkeiten eine Rolle spielen, insbesondere in Fällen, in denen gesetzliche Regelungen unklar sind oder nicht direkt anwendbar sind. Gewohnheitsrec... [mehr]

Ist es ok, wenn ein Kind, das eine Wohnung erbt, das andere nicht voll auszahlen kann wegen Renovierungskosten?

In solchen Fällen ist es wichtig, die Erbregelungen die individuellen Vereinbarungen zwischen den Erben zu berücksichtigen. Grundsätzlich sollten alle Erben fair behandelt werden. Wenn... [mehr]

Bankauskünfte eines Verstorbenen?

Bankauskünfte über einen Verstorbenen können in der Regel nur von den Erben oder den bevollmächtigten Personen angefordert werden. Dazu ist es notwendig, einen Erbschein oder eine... [mehr]