Ja, bei einer Nachlassprüfung durch das Finanzamt werden in der Regel auch die Bankkonten des Verstorbenen überprüft. Das Finanzamt möchte sicherstellen, dass alle relevanten Verm&... [mehr]
Ja, bei einer Nachlassprüfung durch das Finanzamt werden in der Regel auch die Bankkonten des Verstorbenen überprüft. Das Finanzamt möchte sicherstellen, dass alle relevanten Verm&... [mehr]
Ein Referenzkonto ist ein Girokonto, das bei bestimmten Finanzprodukten – zum Beispiel bei Tagesgeld- oder Festgeldkonten – als zentrales Abwicklungskonto hinterlegt wird. Über dieses... [mehr]
Um dein Smartphone für die Nutzung mit der BMW Bank einzurichten, sind in der Regel folgende Schritte notwendig: 1. **App herunterladen:** Lade die offizielle „BMW Bank“ App ode... [mehr]
Den App-PIN für die BMW Bank App erhältst du direkt von der BMW Bank. In der Regel wird der App-PIN im Rahmen der Registrierung oder beim ersten Login in der BMW Banking App festgelegt. Fall... [mehr]
In SAP S/4HANA oder SAP ERP ist es grundsätzlich möglich, mehrere Lieferantenstammsätze mit derselben Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (USt-IdNr.) anzulegen, wenn dies aus geschä... [mehr]
Der Aktivierungscode beim Online-Banking der BMW Bank ist ein einmaliger Code, den du benötigst, um dein Online-Banking-Konto erstmalig freizuschalten oder eine neue Sicherheitsfunktion (z. B. da... [mehr]
Eine konvergierende Brustpresse und das klassische Flachbankdrücken mit der Langhantel trainieren beide primär die Brustmuskulatur (Musculus pectoralis major), aber es gibt Unterschiede in d... [mehr]
Im Bankwesen steht „CVV“ auf Spanisch für „Código de Valor de Verificación“. Das ist die Prüfnummer auf Kredit- oder Debitkarten, die zur Sicherheit bei... [mehr]
In Österreich kannst du als deutscher Staatsbürger grundsätzlich bei fast allen Banken ein Konto eröffnen. Es gibt keine gesetzlichen Beschränkungen, die EU-Bürgern &ndas... [mehr]
In Deutschland gibt es einige Banken, die sich explizit gegen Investitionen in Rüstung und Waffenhersteller aussprechen und dies in ihren Anlage- und Kreditrichtlinien festgeschrieben haben. Zu d... [mehr]
Im Bereich Augmented Reality (AR) für Banken gibt es neben Immobilienbesichtigungen vor allem Entwicklungen in folgenden Anwendungsfeldern, die bereits fortgeschritten sind oder als besonders inn... [mehr]
Abseits von Immobilienbesichtigungen setzen Banken Augmented Reality (AR) zunehmend für innovative Anwendungen ein. Zu den am weitesten entwickelten AR-Apps im Bankensektor zählen: 1. **AR-... [mehr]
Abseits von Immobilienbesichtigungen nutzen Banken Augmented Reality (AR) zunehmend für verschiedene innovative Anwendungen. Hier einige Beispiele für AR-Apps und -Anwendungen im Bankensekto... [mehr]
Einige Volksbanken in Deutschland haben bereits Augmented-Reality-Apps (AR-Apps) getestet oder eingeführt, insbesondere im Bereich Immobilien und Marketing. Ein Beispiel ist die **Volksbank Mitte... [mehr]
IBAN steht auf Deutsch für „Internationale Bankkontonummer“ und auf Englisch für „International Bank Account Number“.