Welche Gebühren fallen für ein 3. Säule Konto bei AXA Versicherung, WIR Bank und Migros Bank an?

Antwort

Hier sind die aktuellen Informationen zu den Gebühren für ein 3. Säule-Konto (Säule 3a) bei den genannten Anbietern (Stand: Juni 2024): **1. AXA-Versicherung** AXA bietet die 3. Säule in Form von Vorsorgeversicherungen und Vorsorgefonds an. - **Konto-/Depotgebühren:** Bei klassischen Vorsorgeversicherungen sind die Gebühren in den Prämien enthalten und oft nicht transparent ausgewiesen. - **AXA Vorsorgefonds:** Für die Fondsanlage fallen Verwaltungsgebühren (TER) an, die je nach Fonds zwischen ca. 0,60% und 1,50% pro Jahr liegen. - **Keine separate Kontoführungsgebühr** für reine Fondslösungen, aber Abschluss- und Verwaltungskosten bei Versicherungslösungen. Mehr Infos: [AXA Schweiz – Vorsorge 3a](https://www.axa.ch/de/privatkunden/angebote/vorsorge/vorsorge-3a.html) **2. WIR Bank** - **Kontoführungsgebühr:** Keine (0 CHF pro Jahr) - **Spesen für Wertschriftendepot:** Keine Depotgebühr für das 3a-Konto - **Fondsgebühren:** Bei Anlage in Vorsorgefonds fallen die jeweiligen Fondsverwaltungsgebühren (TER) an, meist zwischen 0,50% und 1,20% pro Jahr. Mehr Infos: [WIR Bank – Vorsorgekonto 3a](https://www.wir.ch/de/privatkunden/vorsorge/vorsorgekonto-3a/) **3. Migros Bank** - **Kontoführungsgebühr:** Keine (0 CHF pro Jahr) - **Depotgebühr für Wertschriftenlösung:** Keine Depotgebühr für das 3a-Depot - **Fondsgebühren:** Bei Anlage in Migros Bank Vorsorgefonds fallen Verwaltungsgebühren (TER) an, meist zwischen 0,45% und 1,20% pro Jahr, je nach Fonds. Mehr Infos: [Migros Bank – Vorsorgekonto 3a](https://www.migrosbank.ch/de/privatkunden/vorsorge/vorsorgekonto-3a.html) **Zusammenfassung:** - **AXA:** Keine explizite Kontoführungsgebühr, aber Kosten je nach Produkt (Versicherung/Fonds). - **WIR Bank:** Keine Kontoführungs- oder Depotgebühr, nur Fondsgebühren bei Wertschriften. - **Migros Bank:** Keine Kontoführungs- oder Depotgebühr, nur Fondsgebühren bei Wertschriften. Die wichtigsten Kostenfaktoren sind bei allen Anbietern die Fondsverwaltungsgebühren, falls du in Wertschriften investierst. Für reine Sparkonten fallen in der Regel keine Gebühren an. Es empfiehlt sich, die aktuellen Konditionen direkt bei den Anbietern zu prüfen, da sich Gebührenmodelle ändern können.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Melden österreichische Banken Aktiengewinne automatisch an das Finanzamt?

Ja, österreichische Banken melden seit 2011 Kapitalerträge wie Zinsen und Dividenden automatisch an das Finanzamt. Gewinne aus dem Verkauf von Aktien (also realisierte Kursgewinne) werden je... [mehr]

Welche Banken sind Teil der genossenschaftlichen Finanzgruppe?

Zur genossenschaftlichen Finanzgruppe in Deutschland gehören zahlreiche Institute, die auf dem Prinzip der Genossenschaft basieren. Die wichtigsten Mitglieder sind: 1. **Volksbanken und Raiffeis... [mehr]

Melden Banken automatisch den Kontostand an Finanzbehörden?

In Deutschland melden Banken den Finanzbehörden nicht automatisch und regelmäßig den aktuellen Kontostand ihrer Kunden. Es gibt jedoch bestimmte Situationen, in denen Banken Informatio... [mehr]

Welche Zinsen und Gebühren fallen für ein Säule 3a Vorsorgekonto bei AXA, WIR, Migros und Raiffeisen an?

Hier sind die aktuellen Zinssätze und Gebühren (Stand: Juni 2024) für Säule 3a Vorsorgekonten bei den genannten Anbietern. Bitte beachte, dass sich Konditionen ändern kön... [mehr]

Welche Gebühren und Zinsen gelten für die 3. Säule bei der Raiffeisenbank?

Die Gebühren und Zinsen für die 3. Säule (Säule 3a, gebundene Vorsorge) bei der Raiffeisenbank können je nach Produkt (Sparkonto oder Vorsorgefonds) und Region leicht variiere... [mehr]

Wie hoch sind die aktuellen Zinsen bei der 3. Säule bei AXA-Versicherung, WIR-Bank und Migrosbank?

Die Zinssätze der 3. Säule (Säule 3a) können sich je nach Anbieter und Marktlage ändern. Hier sind die aktuellen Zinssätze (Stand: Juni 2024) für die genannten Anbie... [mehr]

Wer generiert die Geldmenge?

Ja, Geschäftsbanken spielen eine zentrale Rolle bei der Geldmengen­schöpfung. Sie generieren sogenannte Buch- oder Giralgeldmengen, indem sie Kredite vergeben. Wenn eine Bank einem Kunde... [mehr]

Welche Banken bieten die besten Kredite an?

Die besten Kredite hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Zinssatz, den Konditionen, der Laufzeit und den individuellen Bedürfnissen des Kreditnehmers. In Deutschland bie... [mehr]