11 Fragen zu Geschaeftsvorfall

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Geschaeftsvorfall

Geschäftsvorfall: 500 Euro aus der Kasse für Urlaubsreise entnommen?

Wenn du 500 Euro aus der Kasse für eine private Urlaubsreise entnimmst, handelt es sich um eine Privatentnahme Diese muss korrekt in der Buchhaltung erfasst werden. Der Buchungssatz könnte w... [mehr]

Welche Art von Geschäftsvorfall liegt vor, wenn Azubis ihre Vergütung erhalten?

Die Vergütung der Auszubildenden stellt einen Geschäftsvorfall dar, der als "Lohn- und Gehaltszahlung" klassifiziert wird. In der Buchhaltung wird dieser Geschäftsvorfall typi... [mehr]

Welcher Geschäftsvorfall liegt der Buchung (Bank an Mieterträge) zugrunde?

Der Geschäftsvorfall, der dieser Buchung zugrunde liegt, ist der Eingang von Mietzahlungen auf das Bankkonto. Das Konto "Bank" wird im Soll gebucht, was bedeutet, dass der Bestand an li... [mehr]

Beschreiben Sie einen Geschäftsvorfall, der zu einer Ausgabe, aber nie zu einem Aufwand führt.

Ein Geschäftsvorfall, der zu einer Ausgabe, aber nie zu einem Aufwand führt, ist der Kauf von Anlagevermögen. Wenn ein Unternehmen beispielsweise eine Maschine kauft, führt dies zu... [mehr]

Nenne einen Geschäftsvorfall für eine Privatentnahme.

Ein Geschäftsvorfall, der eine Privatentnahme darstellt, könnte wie folgt aussehen: Ein Einzelunternehmer entnimmt 1.000 Euro aus der Geschäftskasse, um persönliche Ausgaben zu de... [mehr]

Geschäftsvorfall: Begleichung einer fälligen Rohstoffrechnung

Bei der Begleichung einer fälligen Rohstoffrechnung handelt es sich um einen Geschäftsvorfall, der in der Buchhaltung erfasst werden muss. Hier ist ein Beispiel, wie dieser Vorgang gebucht w... [mehr]

Welcher Geschäftsvorfall liegt folgender Buchung zugrunde: Gewinn- und Verlustkonto an Eigenkapital?

Dieser Buchung liegt der Geschäftsvorfall der Gewinnverwendung zugrunde. Am Ende des Geschäftsjahres wird der Jahresüberschuss oder Jahresfehlbetrag vom Gewinn- und Verlustkonto auf das... [mehr]

Welcher Geschäftsvorfall liegt folgender Buchung zugrunde: Bank an Forderung aus Lieferungen und Leistungen?

Dieser Buchung liegt der Geschäftsvorfall zugrunde, dass ein Kunde eine offene Rechnung bezahlt hat. Die Forderung aus Lieferungen und Leistungen wird durch den Zahlungseingang auf dem Bankkonto... [mehr]

Was ist ein Geschäftsvorfall?

Ein Geschäftsvorfall ist ein Ereignis in einem Unternehmen, das finanzielle Auswirkungen hat und daher in der Buchhaltung erfasst werden muss. Beispiele für Geschäftsvorfälle sind... [mehr]

Geschäftsvorfall Bildung bei Rechnungseingang über Werbeanzeigen.

Der Geschäftsvorfall für den Eingang einer Rechnung über Werbeanzeigen wird in der Buchhaltung wie folgt erfasst: 1. **Rechnungseingang**: Du erhältst eine Rechnung von einem Werb... [mehr]

Was sind erfolgsneutrale Geschäftsvorfälle?

Erfolgsneutrale Geschäftsvorfälle sind Transaktionen, die keinen Einfluss auf den Gewinn oder Verlust eines Unternehmens haben. Sie betreffen in der Regel die Bilanz, ohne das Eigenkapital z... [mehr]