Beschreiben Sie einen Geschäftsvorfall, der zu einer Ausgabe, aber nie zu einem Aufwand führt.

Antwort

Ein Geschäftsvorfall, der zu einer Ausgabe, aber nie zu einem Aufwand führt, ist der Kauf von Anlagevermögen. Wenn ein Unternehmen beispielsweise eine Maschine kauft, führt dies zu einer Auszahlung von Geld (Ausgabe), aber nicht sofort zu einem Aufwand. Stattdessen wird die Maschine als Vermögenswert in der Bilanz aktiviert und über ihre Nutzungsdauer abgeschrieben. Die Abschreibungen stellen dann den Aufwand dar, der über die Jahre verteilt wird, aber der ursprüngliche Kauf selbst ist nur eine Ausgabe.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Einnahme, Ausgabe, Ertrag, Aufwand, Finanzierung und Investition erklären und Beispiele beschreiben.

Hier sind die Erklärungen der relevanten Fachbegriffe sowie Beispiele: 1. **Einnahme**: Eine Einnahme ist der Zufluss von Geld in ein Unternehmen, der in der Regel aus dem Verkauf von Waren oder... [mehr]

Was sind Aufwand und Ertrag?

Aufwand und Ertrag sind zentrale Begriffe in der Betriebswirtschaftslehre und der Rechnungslegung. **Aufwand** bezeichnet alle Werte, die in einem Unternehmen während eines bestimmten Zeitraums... [mehr]