Beschreiben Sie einen Geschäftsvorfall, der zu einer Ausgabe, aber nie zu einem Aufwand führt.

Antwort

Ein Geschäftsvorfall, der zu einer Ausgabe, aber nie zu einem Aufwand führt, ist der Kauf von Anlagevermögen. Wenn ein Unternehmen beispielsweise eine Maschine kauft, führt dies zu einer Auszahlung von Geld (Ausgabe), aber nicht sofort zu einem Aufwand. Stattdessen wird die Maschine als Vermögenswert in der Bilanz aktiviert und über ihre Nutzungsdauer abgeschrieben. Die Abschreibungen stellen dann den Aufwand dar, der über die Jahre verteilt wird, aber der ursprüngliche Kauf selbst ist nur eine Ausgabe.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie unterscheiden sich Aufwand und Kosten in der Buchhaltung?

In der Buchhaltung bezeichnet **Aufwand** den gesamten Werteverzehr eines Unternehmens innerhalb einer Abrechnungsperiode, unabhängig davon, ob dieser betriebsbedingt ist oder nicht. Aufwand umfa... [mehr]