Welche Art von Geschäftsvorfall liegt vor, wenn Azubis ihre Vergütung erhalten?

Antwort

Die Vergütung der Auszubildenden stellt einen Geschäftsvorfall dar, der als "Lohn- und Gehaltszahlung" klassifiziert wird. In der Buchhaltung wird dieser Geschäftsvorfall typischerweise wie folgt erfasst: 1. **Lohn- und Gehaltsaufwand**: Dies ist das Konto, auf dem die Bruttolöhne und -gehälter der Auszubildenden erfasst werden. 2. **Verbindlichkeiten aus Lohn und Gehalt**: Dies ist das Konto, auf dem die Nettolöhne und -gehälter erfasst werden, die an die Auszubildenden ausgezahlt werden. 3. **Sozialversicherungsaufwand**: Dies ist das Konto, auf dem die Arbeitgeberanteile zur Sozialversicherung erfasst werden. 4. **Verbindlichkeiten gegenüber Sozialversicherungsträgern**: Dies ist das Konto, auf dem die Abzüge für die Sozialversicherung erfasst werden, die an die entsprechenden Träger abgeführt werden müssen. Ein Beispiel für die Buchung könnte wie folgt aussehen: - **Soll**: Lohn- und Gehaltsaufwand (Bruttolöhne und -gehälter) - **Soll**: Sozialversicherungsaufwand (Arbeitgeberanteil) - **Haben**: Verbindlichkeiten aus Lohn und Gehalt (Nettolöhne und -gehälter) - **Haben**: Verbindlichkeiten gegenüber Sozialversicherungsträgern (Arbeitnehmer- und Arbeitgeberanteil) Diese Buchungen stellen sicher, dass die Vergütung der Auszubildenden korrekt in den Geschäftsbüchern erfasst wird.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie viel sollte man verlangen?

Deine Frage ist unvollständig. Bitte stelle eine klare und präzise Frage, damit ich dir weiterhelfen kann.