31 Fragen zu Erbrecht

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Erbrecht

E verstirbt und setzt Sohn A testamentarisch zum Alleinerben ein. Wie hoch ist die Pflichtteilsquote von Sohn B?

In Deutschland beträgt die Pflichtteilsquote für einen Pflichtteilsberechtigten, der enterbt wurde, die Hälfte des gesetzlichen Erbteils. Da E zwei Söhne hat, würde der gesetz... [mehr]

Wer erbt bei Patchworkfamilien?

In Patchworkfamilien kann die Erbfolge komplex sein, da verschiedene rechtliche Regelungen und persönliche Vereinbarungen eine Rolle spielen. Grundsätzlich gilt: 1. **Ehepartner**: Der &uum... [mehr]

Wer erbt bei einer kinderlosen ledigen Frau ohne lebende Eltern, wenn sie 2 Geschwister und Neffen oder Nichten hat?

In Deutschland erben die Geschwister der verstorbenen Person zu gleichen Teilen, wenn keine Kinder vorhanden sind. Da die Eltern bereits verstorben sind, erben die Geschwister direkt. Wenn ein Geschwi... [mehr]

Mitwirkungspflicht der Erben

Die Mitwirkungspflicht der Erben bezieht sich auf die Verpflichtung, die Erbschaft ordnungsgemäß abzuwickeln und dabei aktiv mitzuwirken. Dies umfasst verschiedene Aspekte: 1. **Informatio... [mehr]

Stehen bei einem Testament mit zwei Grundstücken und Bargeld beide Erben direkt im Grundbuch?

In Deutschland wird im Grundbuch in der Regel nur der Eigentümer eines Grundstücks eingetragen. Wenn ein Testament zwei Erben für eine Erbmasse mit zwei Grundstücken und Bargeld be... [mehr]

Rechtsgrundlage für gesamtschuldnerische Haftung bei mehreren Erben.

Die Rechtsgrundlage für die gesamtschuldnerische Haftung bei mehreren Erben findet sich im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) der Bundesrepublik Deutschland. Insbesondere regelt § 421 BGB di... [mehr]

Ist die Auflage für das Kind im Erbvertrag mit der Ehefrau bindend?

Im Erbvertrag können Auflagen für die Erben, einschließlich der Kinder, grundsätzlich bindend sein, sofern sie rechtlich zulässig und klar formuliert sind. Die Bindung hä... [mehr]

Kann ein Ehemann die Eigentumswohnung, die er von seinen Eltern geerbt hat, ausschließlich seinem einzigen Kind vererben?

Ja, ein Ehemann kann eine Eigentumswohnung, die er von seinen Eltern geerbt hat, grundsätzlich ausschließlich seinem einzigen Kind vererben. Da es sich um ein Erbe handelt, gehört die... [mehr]

Drei Schwestern sind Eigentümer eines Hauses. Eine Schwester stirbt kinderlos. Wer erbt den Anteil?

Wenn eine der drei Schwestern kinderlos stirbt, erbt in der Regel der überlebende Ehepartner, falls vorhanden. Wenn kein Ehepartner vorhanden ist, erben die Geschwister. In diesem Fall würde... [mehr]

Gesetzliche Erbanteile bei Ehe ohne Kinder

Wenn du verheiratet bist und keine Kinder hast, regelt das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) in Deutschland die gesetzlichen Erbanteile. In diesem Fall erbt der überlebende Ehepartner die Hä... [mehr]

Erbt der Ehepartner neben den Kindern zu einem Viertel oder zur Hälfte?

In Deutschland erbt der Ehepartner neben den Kindern in der Regel zur Hälfte, wenn es sich um den gesetzlichen Erbfall handelt und die Ehe im gesetzlichen Güterstand der Zugewinngemeinschaft... [mehr]

Wie schlage ich als Pflichtteilberechtigte das im Testament eingesetzte Erbe aus und mache meinen Pflichtteil geltend?

Um als Pflichtteilberechtigter das im Testament eingesetzte Erbe auszuschlagen und deinen Pflichtteil geltend zu machen, sind folgende Schritte erforderlich: 1. **Erbausschlagung**: Du musst die Erbs... [mehr]

Was entscheidet über die Aufteilung des Erbmaterials?

Die Aufteilung des väterlichen und mütterlichen Erbmaterials wird durch die genetische Vererbung bestimmt. Jeder Mensch erhält die Hälfte seines Erbmaterials von der Mutter und die... [mehr]

Verliert man als Polin sein Erbe, wenn man einen Österreicher heiratet?

In Polen gibt es keine Regel, die besagt, dass man sein Erbe verliert, wenn man einen Ausländer heiratet. Das Erbrecht in Polen bleibt in der Regel unabhängig von der Nationalität des E... [mehr]

Kann ich meine beiden Kinder mit 60 zu 40 Prozent als Erben einsetzen und den Pflichtteilsanspruch überstimmen?

In Deutschland kannst du deine Kinder grundsätzlich als Erben einsetzen und dabei unterschiedliche Erbquoten festlegen, wie zum Beispiel 60 zu 40 Prozent. Allerdings gibt es den Pflichtteilsanspr... [mehr]