Erbt mein einziger Bruder, wenn unsere Eltern tot sind?

Antwort

Wenn eure Eltern bereits verstorben sind und du selbst kein Testament hinterlassen hast, gilt die gesetzliche Erbfolge nach deutschem Recht (§§ 1924 ff. BGB). In diesem Fall bist du als Erblasser*in und hast keine eigenen Kinder, aber einen Bruder. Dein einziger Bruder würde dann tatsächlich dein gesetzlicher Erbe erster Ordnung sein, sofern du keine eigenen Nachkommen (Kinder, Enkel) hast und kein Testament existiert. Gibt es keine weiteren Geschwister oder Nachkommen von Geschwistern (Nichten/Neffen), würde dein Bruder allein erben. Weitere Informationen zur gesetzlichen Erbfolge findest du z.B. auf [justiz.de](https://www.justiz.de/themen/erbrecht/erbfolge/index.php).

Kategorie: Erbrecht Tags: Bruder Erbe Eltern
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie hoch sind die Pflichtteile der verwitweten Mutter und des einzigen Bruders, wenn ein Dritter als Alleinerbe eingesetzt wird?

Die Höhe der Pflichtteile richtet sich nach dem deutschen Erbrecht (§§ 2303 ff. BGB). Voraussetzung ist, dass der Erblasser in Deutschland gelebt hat und deutsches Recht gilt. **Pflich... [mehr]

Muss meine Freundin nach meinem Tod angeben, dass ich ihr mein ganzes Gold geschenkt habe?

Ob deine Freundin angeben muss, dass du ihr all dein Gold geschenkt hast, hängt von mehreren Faktoren ab, insbesondere vom Zeitpunkt und der Form des Schenkens sowie von den geltenden gesetzliche... [mehr]

Wie hoch ist das Erbe, wenn ein verheirateter Mann ohne eigene Kinder und verstorbene Eltern seine Ehefrau als Alleinerbin einsetzt und dem volljährigen Stiefkind ein Vermächtnis von 200.000 Euro hinterlässt?

In dem beschriebenen Fall ist der Vater verheiratet, hat keine eigenen Kinder, seine Eltern sind verstorben, und seine Ehefrau hat ein volljähriges Kind (Stiefkind des Vaters). Im Testament ist d... [mehr]

Muss ich als Sohn eines verstorbenen Vaters einen Gebührenbescheid als Erbe zahlen, obwohl ursprünglich meine inzwischen auch verstorbene Mutter Erbin war?

Ob du zahlen musst, hängt von mehreren Faktoren ab: 1. **Erbfolge:** Wenn deine Mutter nach deinem Vater Alleinerbin war und nun auch verstorben ist, bist du (ggf. mit weiteren Personen) Erbe de... [mehr]

Wie geht man beim gemeinsamen Erben mit einem verdeckten Narzissten am besten um?

Der Umgang mit einem verdeckten Narzissten im Rahmen einer Erbengemeinschaft kann sehr herausfordernd sein. Verdeckte Narzissten zeigen ihre manipulativen und egozentrischen Züge oft subtil, wirk... [mehr]

E verstirbt und setzt Sohn A testamentarisch zum Alleinerben ein. Wie hoch ist die Pflichtteilsquote von Sohn B?

In Deutschland beträgt die Pflichtteilsquote für einen Pflichtteilsberechtigten, der enterbt wurde, die Hälfte des gesetzlichen Erbteils. Da E zwei Söhne hat, würde der gesetz... [mehr]

Wer erbt bei Patchworkfamilien?

In Patchworkfamilien kann die Erbfolge komplex sein, da verschiedene rechtliche Regelungen und persönliche Vereinbarungen eine Rolle spielen. Grundsätzlich gilt: 1. **Ehepartner**: Der &uum... [mehr]

Wer erbt bei einer kinderlosen ledigen Frau ohne lebende Eltern, wenn sie 2 Geschwister und Neffen oder Nichten hat?

In Deutschland erben die Geschwister der verstorbenen Person zu gleichen Teilen, wenn keine Kinder vorhanden sind. Da die Eltern bereits verstorben sind, erben die Geschwister direkt. Wenn ein Geschwi... [mehr]

Drei Schwestern sind Eigentümer eines Hauses. Eine Schwester stirbt kinderlos. Wer erbt den Anteil?

Wenn eine der drei Schwestern kinderlos stirbt, erbt in der Regel der überlebende Ehepartner, falls vorhanden. Wenn kein Ehepartner vorhanden ist, erben die Geschwister. In diesem Fall würde... [mehr]

Erbt der Ehepartner neben den Kindern zu einem Viertel oder zur Hälfte?

In Deutschland erbt der Ehepartner neben den Kindern in der Regel zur Hälfte, wenn es sich um den gesetzlichen Erbfall handelt und die Ehe im gesetzlichen Güterstand der Zugewinngemeinschaft... [mehr]