Bei dem Betrag von 110 € pro Mitarbeiter und Jahr bei Betriebsveranstaltungen handelt es sich um einen Freibetrag. Das bedeutet, dass nur der Betrag, der über die 110 € hinausgeht, steu... [mehr]
Bei dem Betrag von 110 € pro Mitarbeiter und Jahr bei Betriebsveranstaltungen handelt es sich um einen Freibetrag. Das bedeutet, dass nur der Betrag, der über die 110 € hinausgeht, steu... [mehr]
Eine Freigrenze ist ein bestimmter Betrag, bis zu dem eine Steuer oder Abgabe nicht erhoben wird. Wird dieser Betrag überschritten, wird der gesamte Betrag steuerpflichtig. Ein Beispiel dafü... [mehr]
Ein Freibetrag und eine Freigrenze sind beides steuerliche Begriffe, die sich jedoch in ihrer Anwendung und Wirkung unterscheiden: 1. **Freibetrag**: - Ein Freibetrag ist ein Betrag, der von einem... [mehr]
Die Freigrenze für den Solidaritätszuschlag (Soli) in Deutschland liegt seit 2021 bei einem zu versteuernden Einkommen von 16.956 Euro für Alleinstehende und 33.912 Euro für Verhei... [mehr]
Die Freigrenze für private Veräußerungsgeschäfte, zu denen auch Kryptoerträge zählen, liegt in Deutschland bei 600 Euro pro Kalenderjahr. Das bedeutet, dass Gewinne aus... [mehr]
Ja, ab 2024 gibt es in Deutschland eine neue Freigrenze für Kryptoerträge. Die Freigrenze für private Veräußerungsgeschäfte, zu denen auch Kryptoerträge zählen... [mehr]
Die Freigrenze für private Veräußerungsgeschäfte, zu denen auch Kryptoerträge zählen, beträgt in Deutschland 600 Euro pro Jahr. Diese Regelung gilt auch für da... [mehr]
Bei der Erwerbsminderungsrente gilt die Hinzuverdienstgrenze für den Bruttoverdienst. Das bedeutet, dass das Einkommen vor Abzug von Steuern und Sozialabgaben berücksichtigt wird. Weitere In... [mehr]
Ja, in Deutschland gibt es eine Freigrenze für private Verkäufe und Dienstleistungen. Wenn du gelegentlich private Gegenstände verkaufst, die du selbst genutzt hast, bleibt der Gewinn b... [mehr]
Ja, bei der Spekulationsgewinnsteuer (korrekt: Besteuerung privater Veräußerungsgeschäfte nach § 23 EStG) gibt es eine Freigrenze. Gewinne aus privaten Veräußerungsgesc... [mehr]
Ja, in Österreich gibt es eine Freigrenze bei der Spekulationsgewinnsteuer (Einkommensteuer auf private Veräußerungsgeschäfte). Diese Freigrenze beträgt **440 Euro pro Jahr**... [mehr]
In Deutschland gilt für uranhaltige Mineralien eine sogenannte Freigrenze gemäß der Strahlenschutzverordnung (StrlSchV). Für natürlich vorkommende radioaktive Stoffe wie Uran... [mehr]
In Deutschland kannst du deinen Eltern (Vater und Mutter) bis zu einem bestimmten steuerfrei schenken. Der Freibetrag für Schenkungen zwischen Eltern und Kindern beträgt 400.000 Euro pro Elt... [mehr]
Die Vermögensfreigrenze für die Eingliederungshilfe liegt in Deutschland in der Regel bei 5.000 Euro für alleinstehende Personen. Für Ehepaare oder Lebensgemeinschaften kann die Fr... [mehr]
Der 50 € Sachbezug bietet mehrere Vorteile, die für Unternehmen und Arbeitnehmer attraktiv sind: 1. **Steuerliche Vorteile**: Der Sachbezug bis zu 50 € pro Monat ist steuerfrei, was be... [mehr]