Wie hoch ist die Freigrenze bei Kryptoerträgen in Deutschland 2024?

Antwort

Die Freigrenze für private Veräußerungsgeschäfte, zu denen auch Kryptoerträge zählen, liegt in Deutschland bei 600 Euro pro Kalenderjahr. Das bedeutet, dass Gewinne aus dem Verkauf von Kryptowährungen bis zu dieser Grenze steuerfrei sind. Wenn die Gewinne diese Grenze überschreiten, muss der gesamte Gewinn versteuert werden. Diese Regelung gilt auch für das Jahr 2024, sofern keine neuen gesetzlichen Änderungen eingeführt werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie hoch ist das maximale Arbeitslosengeld?

Die Höhe des maximalen Arbeitslosengeldes (Arbeitslosengeld I) in Deutschland hängt vom vorherigen Einkommen ab. Es gibt keinen festen Höchstbetrag, sondern eine sogenannte Beitragsbeme... [mehr]

20 Claims deutscher und österreichischer Banken mit Regionalbezug

Hier sind 20 Claims deutscher und österreichischer Banken mit regionalem Bezug (Stand: 2024, teils aus Werbekampagnen, Websites oder offiziellen Slogans): 1. Sparkasse: „Wenn’s um Ge... [mehr]

Ab welchem Einkommen gilt man in Deutschland als Gutverdiener?

In Deutschland wird als „Gutverdiener“ in der Regel jemand bezeichnet, dessen Einkommen deutlich über dem Durchschnitt liegt. Eine genaue Grenze gibt es nicht, aber häufig wird f... [mehr]