Wie hoch ist die maximale staatliche Rente in Deutschland?

Antwort

Die maximale staatliche Rente in Deutschland hängt von mehreren Faktoren ab, insbesondere von der Anzahl der sogenannten Entgeltpunkte, die im Laufe des Arbeitslebens gesammelt wurden. Im Jahr 2024 gilt: - Ein Entgeltpunkt entspricht dem Durchschnittsverdienst eines Jahres. - Der aktuelle Rentenwert (West) beträgt 37,60 € pro Entgeltpunkt (Stand: Juli 2024). Die absolute Höchstrente erhält, wer 45 Jahre lang immer mindestens das Beitragsbemessungseinkommen verdient und Beiträge gezahlt hat. Das ergibt 45 Entgeltpunkte. **Rechnung:** 45 Entgeltpunkte × 37,60 € = 1.692 € monatlich (brutto, vor Abzug von Steuern und Sozialabgaben). Das ist die maximale gesetzliche Bruttorente für einen Standardrentner im Westen. Im Osten liegt der Rentenwert geringfügig niedriger. **Wichtige Hinweise:** - Die tatsächliche Auszahlung kann durch Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträge sowie Steuern geringer ausfallen. - Private oder betriebliche Renten sind hier nicht berücksichtigt. Weitere Informationen findest du bei der Deutschen Rentenversicherung: https://www.deutsche-rentenversicherung.de

KI fragen

Verwandte Fragen

Wie hoch ist das maximale Arbeitslosengeld?

Die Höhe des maximalen Arbeitslosengeldes (Arbeitslosengeld I) in Deutschland hängt vom vorherigen Einkommen ab. Es gibt keinen festen Höchstbetrag, sondern eine sogenannte Beitragsbeme... [mehr]

Was ist die Aktiv-Rente?

Die aktiv Rente ist ein Begriff, der in Deutschland vor allem von der Versicherungsgesellschaft Allianz verwendet wird. Es handelt sich dabei um eine private Rentenversicherung, die als Altersvorsorge... [mehr]

Wie hoch ist der Spitzensteuersatz in Deutschland?

Der Spitzensteuersatz in Deutschland beträgt aktuell 42 %. Er greift im Jahr 2024 ab einem zu versteuernden Einkommen von 66.761 Euro (für Ledige). Ab einem zu versteuernden Einkommen von 27... [mehr]

Wie hoch ist die Gefahr einer Staatsinsolvenz in Deutschland?

Die Gefahr, dass Deutschland eine Staatsinsolvenz (also einen Zahlungsausfall des Staates) erleidet, wird von Expertinnen und Experten aktuell als sehr gering eingeschätzt. Deutschland gilt als e... [mehr]

Wie viel muss ein Schichtarbeiter in Deutschland verdienen, um 600 € Lohnsteuer zu zahlen?

Um zu berechnen, wie viel Bruttolohn ein Schichtarbeiter in Deutschland verdienen muss, um etwa 600 € Lohnsteuer im Monat zu zahlen, sind einige Annahmen nötig, da die Lohnsteuer von mehrere... [mehr]

Wie hoch muss die monatliche Altersvorsorge 2047 mindestens sein, um mehr als die Grundsicherung zu erhalten?

Um diese Frage zu beantworten, sind einige Annahmen und aktuelle Daten notwendig: **1. Grundsicherung im Alter (Stand 2024):** Die Grundsicherung im Alter liegt aktuell (2024) je nach Wohnort und i... [mehr]

Was ist Insolvenzgeld in Deutschland?

Das Insolvenzgeld ist eine Leistung der Bundesagentur für Arbeit in Deutschland. Es sichert den Lohnanspruch von Arbeitnehmern, wenn ihr Arbeitgeber zahlungsunfähig wird und ein Insolvenzver... [mehr]

Auf welche Rohstoffe gibt es Optionsscheine in Deutschland?

In Deutschland werden Optionsscheine (Warrants) auf eine Vielzahl von Rohstoffen angeboten. Die gängigsten Rohstoffe, auf die du Optionsscheine findest, sind: 1. **Gold** 2. **Silber** 3. **Plat... [mehr]

Muss ich die Riesterrente versteuern?

Ja, die Riesterrente muss in der Auszahlungsphase versteuert werden. Die Auszahlungen aus einem Riester-Vertrag zählen als sogenannte „nachgelagerte Besteuerung“. Das bedeutet: Wä... [mehr]

Wie hoch ist die Förderung bei einer Riester-Rente?

Die Förderung bei einer Riester-Rente setzt sich aus zwei Bestandteilen zusammen: den staatlichen Zulagen und möglichen zusätzlichen Steuervorteilen. **1. Grundzulage:** Jede fö... [mehr]