263 Fragen zu Anspruch

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Anspruch

Welche Patienten haben Anspruch auf Blutdruckmessung und wie oft kann diese in Anspruch genommen werden?

Patienten haben Anspruch auf eine Blutdruckmessung (pDL), wenn sie an bestimmten Erkrankungen leiden, die eine regelmäßige Überwachung des Blutdrucks erfordern. Dazu gehören unter... [mehr]

Für welche Dauer besteht der Anspruch auf Elternzeit?

In Deutschland besteht der Anspruch auf Elternzeit gemäß § 15 des Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetzes (BEEG). Eltern können bis zu drei Jahre Eltern pro Kind nehmen. Diese Ze... [mehr]

Welchen Anspruch hat der Käufer im Falle einer Nacherfüllung?

Im Falle einer Nacherfüllung hat der Käufer gemäß § 439 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) das Recht, vom Verkäufer entweder die Beseitigung des Mangels (Nachbesse... [mehr]

Wer hat Anspruch auf Arbeitslosengeld und welche Bestimmungen gelten vor Vollendung des 25. Lebensjahres?

Anspruch auf Arbeitslosengeld in Deutschland haben Personen, die arbelos sind, sich bei der Agentur für arbeitslos gemeldet haben und die Anwartschaftszeit erfüllt haben. Die Anwartschaftsze... [mehr]

Welchen historischen Anspruch hat der Islam auf Palästina?

Der historische Anspruch des Islam auf Palästina basiert auf mehreren Faktoren: 1. **Religiöse Bedeutung**: Palästina, insbesondere Jerusalem, hat eine zentrale religiöse Bedeutun... [mehr]

Wie lange hatten Personen im Jahr 1931 Anspruch auf Fortzahlung des Entgelts im Krankheitsfall?

Im Jahr 1931 hatten Arbeitnehmer in Deutschland gemäß der damaligen gesetzlichen Regelungen Anspruch auf eine Fortzahlung des Entgelts im Krankheitsfall für eine Dauer von sechs Wochen... [mehr]

Wie lange hatten Personen im Jahr 1961 Anspruch auf Fortzahlung des Entgelts im Krankheitsfall?

Im Jahr 1961 hatten Arbeitnehmer in Deutschland Anspruch auf eine Fortzahlung des Entgelts im Krankheitsfall für eine Dauer von sechs Wochen. Diese Regelung wurde durch das Lohnfortzahlungsgesetz... [mehr]

In welcher Höhe hatten Personen 1900 Anspruch auf Fortzahlung des Entgelts im Krankheitsfall?

Im Jahr 1900 gab es in Deutschland noch keine gesetzliche Regelung, die einen allgemeinen Anspruch auf Fortzahlung des Entgelts im Krankheitsfall für alle Arbeitnehmer vorsah. Die gesetzliche Kra... [mehr]

Welchen Anspruch auf Bildung haben zugewanderte Erwachsene aus Polen?

Zugewanderte Erwachsene aus Polen haben in Deutschland grundsätzlich Anspruch auf verschiedene Bildungsangebote und -maßnahmen, die ihnen die Teilhabe am Bildungssystem ermöglichen. Da... [mehr]

Welchen Anspruch auf Bildung haben neu eingewanderte berufstätige Eltern in Deutschland?

In Deutschland haben alle Kinder und Jugendlichen unabhängig vom Aufenthaltsstatus ihrer Eltern ein Recht auf Bildung. Dies umfasst den Zugang zu Kindergärten, Schulen und weiterführend... [mehr]

Habe ich Anspruch auf Teilzeitarbeit?

In Deutschland hast du unter bestimmten Voraussetzungen einen gesetzlichen Anspruch auf Teilzeitarbeit. Nach dem Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) hast du Anspruch auf Teilzeitarbeit, wenn: 1.... [mehr]

Was bedeutet katholisch? Welcher Anspruch ergibt sich daraus?

Das Wort "katholisch" stammt aus dem Griechischen "katholikos" und bedeutet "allumfassend" oder "universal". In einem religiösen Kontext bezieht sich "... [mehr]

Wie lange besteht Anspruch auf Bürgergeld?

Der Anspruch auf Bürgergeld (ehemals Hartz IV) besteht grundsätzlich so lange, wie die Bedürftigkeit nachgewiesen werden kann. Das bedeutet, dass du Bürgergeld erhältst, solan... [mehr]

Was ist ein universalistischer Anspruch?

Ein universalistischer Anspruch bezieht sich auf die Vorstellung, dass bestimmte Prinzipien, Werte oder Normen universell gelten, also für alle Menschen unabhängig von ihrer Kultur, Religion... [mehr]

Wer hat Anspruch auf Teilhabeleistungen?

Anspruch auf Teilhabeleistungen haben in Deutschland Menschen mit Behinderungen oder von Behinderung bedrohte Menschen. Diese Leistungen sollen dazu beitragen, die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben... [mehr]