Der Begriff „Dschihad“ (arabisch: جهاد) bedeutet wörtlich „Anstrengung“ oder „Bemühung“. Im islamischen Kontext bezeichnet Dschihad grundsätzlich den... [mehr]
Das Wort "katholisch" stammt aus dem Griechischen "katholikos" und bedeutet "allumfassend" oder "universal". In einem religiösen Kontext bezieht sich "katholisch" auf die römisch-katholische Kirche, die sich als die universale Kirche Christi versteht. Der Anspruch, der aus diesem Aspekt entsteht, ist, dass die katholische Kirche sich als die wahre und universale Kirche sieht, die für alle Menschen und alle Zeiten gültig ist. Sie beansprucht, die vollständige und unverfälschte Lehre Jesu Christi zu bewahren und zu verbreiten. Dies schließt die Sakramente, die apostolische Nachfolge und die Einheit unter dem Papst als dem Nachfolger des Apostels Petrus ein.
Der Begriff „Dschihad“ (arabisch: جهاد) bedeutet wörtlich „Anstrengung“ oder „Bemühung“. Im islamischen Kontext bezeichnet Dschihad grundsätzlich den... [mehr]
Nein, die Beichtform der sogenannten Ohrenbeichte (also das persönliche, individuelle Sündenbekenntnis vor einem Priester) ist in der Bibel nicht ausdrücklich und zwingend vorgeschriebe... [mehr]
Die katholische Kirche lehnt den assistierten Suizid grundsätzlich ab, da sie das Leben als ein von Gott gegebenes Gut betrachtet, über das der Mensch nicht eigenmächtig verfügen d... [mehr]
Deine Aussage klingt nach einer kritischen Meinung zu den Ansichten oder Aussagen von Pater Karl Josef Wallner. Wenn du konkrete Beispiele oder Themen nennst, zu denen du Fragen hast oder die du disku... [mehr]
Nicht alle katholischen Marterl (auch Wegkreuze oder Bildstöcke genannt) in Mitteleuropa gehen auf den Dreißigjährigen Krieg (1618–1648) zurück, aber viele haben tatsäc... [mehr]
"Gottlos" bezeichnet etwas oder jemanden, der ohne Gott lebt oder handelt, beziehungsweise keinen Glauben an Gott hat. Das Wort wird oft verwendet, um Menschen, Handlungen oder Einstellungen... [mehr]
Das Wort „Christus“ stammt vom griechischen „Christos“ (Χριστός), was „der Gesalbte“ bedeutet. Es ist die griechische Übersetzung... [mehr]
Die katholische Kirche lehrt, dass das Einzelsündenbekenntnis (also das persönliche Bekenntnis der einzelnen schweren Sünden vor einem Priester) im Sakrament der Beichte notwendig ist.... [mehr]
Das „pan“ im Wort „Pantheismus“ stammt aus dem Griechischen und bedeutet „alles“ oder „ganz“. Im Pantheismus wird die Vorstellung vertreten, dass Gott o... [mehr]