Was sagt Pater Karl Wallner zur dogmatischen Wahrheit Marias als Miterlöserin und Mittlerin aller Gnaden im katholischen Glauben?

Antwort

Pater Karl Wallner, ein österreichischer Zisterzienser und Theologe, hat sich mehrfach zur Marienverehrung und zu den Titeln „Miterlöserin“ (Co-Redemptrix) und „Mittlerin aller Gnaden“ geäußert. Er betont, dass Maria im katholischen Glauben eine herausragende Stellung einnimmt, weil sie in einzigartiger Weise mit dem Erlösungswerk Jesu Christi verbunden ist. Die Bezeichnungen „Miterlöserin“ und „Mittlerin aller Gnaden“ drücken diese besondere Mitwirkung Mariens aus, sind aber keine dogmatisch definierten Glaubenssätze der katholischen Kirche. Wallner weist darauf hin, dass diese Titel nicht bedeuten, Maria stehe auf einer Stufe mit Christus oder ersetze ihn. Vielmehr ist sie Werkzeug und Mitarbeiterin im Heilsplan Gottes, immer in völliger Abhängigkeit von Christus. Die katholische Kirche hat bisher bewusst darauf verzichtet, diese Titel als Dogma zu definieren, um Missverständnisse zu vermeiden und die Einzigartigkeit Christi als Erlöser zu wahren. Zusammengefasst: Pater Karl Wallner sieht in der starken Erhöhung Mariens eine tiefe Wahrheit des katholischen Glaubens, betont aber, dass alle marianischen Titel immer im Licht der Christuszentriertheit des Glaubens zu verstehen sind. Maria ist Vorbild, Fürsprecherin und Mutter der Gläubigen, aber nicht Erlöserin anstelle Christi. Weitere Informationen zu Pater Karl Wallner: https://www.stift-heiligenkreuz.org/pater-karl-wallner/

KI fragen

Verwandte Fragen

Was meint Pater Karl Wallner zur dogmatischen Wahrheit von Maria als Miterlöserin und Mittlerin aller Gnaden im katholischen Glauben?

Pater Karl Wallner, ein österreichischer Zisterzienser und Theologe, hat sich mehrfach zur Rolle Mariens im katholischen Glauben geäußert. Er betont, dass Maria im katholischen Verst&a... [mehr]

Gilt Pater Karl Josef Wallner aus Stift Heiligenkreuz als konservativ und traditionell in der Katholischen Kirche?

Pater Karl Josef Wallner OCist, Professor und Zisterziensermönch aus dem Stift Heiligenkreuz, wird tatsächlich von vielen Kennern der katholischen Kirche als konservativ und traditionell ein... [mehr]

Ist das Fegefeuer eine Erfindung im katholischen Glauben?

Pater Karl Josef Wallner hat in der Sendung „Stunde der Seelsorge“ am 23.10.2025 die Frage gestellt, ob das Fegefeuer (Purgatorium) eine „Erfindung im katholischen Glauben“ sei... [mehr]

Wie steht Pater Karl Wallner zur dogmatischen Wahrheit, dass Maria 'Miterlöserin' und 'Mittlerin aller Gnaden' ist, und zur starken Erhöhung der Muttergottes im katholischen Glauben?

Pater Karl Wallner, ein österreichischer Zisterzienser und Theologe, hat sich mehrfach zur Rolle Mariens im katholischen Glauben geäußert. Er betont, dass Maria im katholischen Verst&a... [mehr]

Ist das Einzelsündenbekenntnis in der katholischen Beichte noch zeitgemäß oder religiös überholt?

Die Frage, ob die traditionelle Beichtform mit Einzelsündenbekenntnis in der katholischen Kirche noch zeitgemäß oder überholt ist, wird sowohl innerhalb der Kirche als auch von Gl... [mehr]

Ist der Veitsdom römisch-katholisch?

Ja, der Veitsdom (offiziell: Kathedrale St. Veit, Wenzel und Adalbert) in Prag ist eine römisch-katholische Kathedrale. Sie ist die wichtigste Kirche in Tschechien und Sitz des Erzbischofs von Pr... [mehr]

Was erwartet uns laut Bibel und katholischem Glauben in der kommenden Welt?

Aus Sicht der Bibel und des katholischen Glaubens wird die „kommende Welt“ oft als das ewige Leben nach dem Tod verstanden, das mit der Wiederkunft Christi und der Vollendung der Weltgesch... [mehr]

Was sind die Unterschiede zwischen evangelischer und katholischer Kirche?

Die evangelische und die katholische Kirche unterscheiden sich in mehreren zentralen Punkten. Hier die wichtigsten Unterschiede: **1. Kirchenleitung und Organisation:** - Die katholische Kirche ist... [mehr]

Was sind Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen der Evangelischen und Katholischen Kirche?

Evangelische und Katholische Kirche sind die beiden größten christlichen Konfessionen in Deutschland und weltweit. Sie teilen viele grundlegende Überzeugungen, unterscheiden sich aber... [mehr]

Ist es Zeit für ein neues Konzil und eine Erneuerung im katholischen Glauben, um zeitgemäß zu bleiben?

Die Frage, ob es Zeit für ein neues Konzil und eine Erneuerung im katholischen Glauben ist, wird tatsächlich immer wieder diskutiert – sowohl innerhalb der Kirche als auch von Glä... [mehr]