77 Fragen zu Elternzeit

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Elternzeit

Kann ich für mein 4-jähriges Kind erneut Elternzeit beantragen, nachdem ich nur 1,5 Jahre Elternzeit genommen habe?

In Deutschland hast du grundsätzlich Anspruch auf Elternzeit bis zum vollendeten dritten Lebensjahr deines Kindes. Da dein Kind bereits 4 Jahre alt ist, ist eine erneute Elternzeit in der Regel n... [mehr]

Was muss ich tun, wenn ich mich nicht 7 Wochen vor Elternzeit beim Arbeitgeber angemeldet habe? Habe ich trotzdem das Recht auf Elternzeit?

In Deutschland hast du grundsätzlich das Recht auf Elternzeit, auch wenn du dich nicht rechtzeitig beim Arbeitgeber angemeldet hast. Die Frist für die Anmeldung beträgt normalerweise si... [mehr]

In Elternzeit schwanger geworden. Kann man die Elternzeit unterbrechen, um arbeiten zu gehen und dann wieder ein Beschäftigungsverbot zu beantragen?

In Deutschland ist es grundsätzlich möglich, die Elternzeit zu unterbrechen, um wieder zu arbeiten. Allerdings gibt es einige wichtige Punkte zu beachten: 1. **Elternzeit und Beschäfti... [mehr]

Wie lange dauert die Elternzeit maximal?

In Deutschland können Eltern bis zu drei Jahre Elternzeit pro Kind nehmen. Diese Zeit kann zwischen den Eltern aufgeteilt werden und muss nicht am Stück genommen werden. Ein Teil der Elternz... [mehr]

Bis zu welchem Alter des Kindes kann man höchstens Elternzeit nehmen?

In Deutschland können Elternzeit bis zum vollendeten dritten Lebensjahr des Kindes genommen werden. Ein Anteil von bis zu 24 Monaten kann auch zwischen dem dritten und achten Lebensjahr des Kinde... [mehr]

Bedingungen um Elternzeit zu beantragen?

Um Elternzeit zu beantragen, müssen bestimmte Bedingungen erfüllt sein. Hier sind die wesentlichen Voraussetzungen: 1. **Arbeitnehmerstatus**: Du musst in einem Arbeitsverhältnis stehe... [mehr]

Wo kann die Elternzeit beantragt werden?

Die Elternzeit muss bei deinem Arbeitgeber beantragt werden. Du solltest den Antrag schriftlich stellen und dabei die geplante Dauer der Elternzeit angeben. Es ist ratsam, den Antrag mindestens sieben... [mehr]

Wie lange besteht der Anspruch auf Elternzeit laut Paragrafen?

Der Anspruch auf Elternzeit besteht in Deutschland gemäß § 15 des Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetzes (BEEG) für bis zu drei Jahre pro Kind. Diese Zeit kann von jedem Elternt... [mehr]

Für welche Dauer besteht der Anspruch auf Elternzeit?

In Deutschland besteht der Anspruch auf Elternzeit gemäß § 15 des Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetzes (BEEG). Eltern können bis zu drei Jahre Eltern pro Kind nehmen. Diese Ze... [mehr]

Muss ein Arbeitgeber einem Arbeitnehmer nach 3 Monaten Elternzeit eine Teilzeitstelle anbieten?

In Deutschland haben Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer unter bestimmten Voraussetzungen einen Anspruch auf Teilzeitarbeit während der Elternzeit. Nach dem Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz... [mehr]

Wie lange geht die Elternzeit?

In Deutschland können Eltern bis zu drei Jahre Elternzeit pro Kind nehmen. Diese Zeit kann zwischen den Eltern aufgeteilt werden und muss nicht am Stück genommen werden. Es ist auch mög... [mehr]

Was kann eine Zweifachmutter in Elternzeit arbeiten?

Eine Zweifachmutter in Elternzeit hat verschiedene Möglichkeiten, während dieser Zeit zu arbeiten, solange bestimmte gesetzliche Vorgaben eingehalten werden. Hier sind einige Optionen: 1. *... [mehr]

Wie halte ich am besten Mütter in Elternzeit als Arbeitgeber auf dem Laufenden?

Um Mütter in Elternzeit als Arbeitgeber auf dem Laufenden zu halten, können folgende Maßnahmen hilfreich sein: 1. **Regelmäßige Updates**: Sende regelmäßige E-Ma... [mehr]

Wie bewerbe ich mich als Kosmetikerin nach langer Elternzeit?

Nach einer längeren Elternzeit kann es herausfordernd sein, wieder in den Beruf einzusteigen. Hier sind einige Tipps, wie eine Bewerbung als Kosikerin nach langer Elternzeit gestaltet werden kann... [mehr]

Kann ich einzelne Tage Elternzeit nehmen?

Ja, in Deutschland ist es möglich, Elternzeit auch in einzelnen Tagen zu nehmen. Dies ist jedoch nur unter bestimmten Bedingungen und mit Zustimmung des Arbeitgebers möglich. Normalerweise w... [mehr]