Wer hat Anspruch auf Arbeitslosengeld und welche Bestimmungen gelten vor Vollendung des 25. Lebensjahres?

Antwort

Anspruch auf Arbeitslosengeld in Deutschland haben Personen, die arbelos sind, sich bei der Agentur für arbeitslos gemeldet haben und die Anwartschaftszeit erfüllt haben. Die Anwartschaftszeit bedeutet, dass innerhalb der letzten 30 Monate vor der Arbeitslosmeldung mindestens 12 Monate in einem versicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnis gestanden wurde. Für Personen unter 25 Jahren gelten einige besondere Bestimmungen: 1. **Verfügbarkeit**: Junge Arbeitslose müssen der Arbeitsvermittlung zur Verfügung stehen und bereit sein, jede zumutbare Arbeit anzunehmen. 2. **Berufsberatung und Weiterbildung**: Die Agentur für Arbeit kann verstärkt Maßnahmen zur Berufsberatung und Weiterbildung anbieten, um die Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern. 3. **Sanktionen**: Bei unter 25-Jährigen können Sanktionen strenger ausfallen. Beispielsweise kann bei Pflichtverletzungen das Arbeitslosengeld schneller und in größerem Umfang gekürzt werden. 4. **Förderung der Ausbildung**: Junge Menschen werden besonders gefördert, um eine Ausbildung oder eine berufliche Qualifikation zu erlangen. Weitere Informationen und spezifische Regelungen können auf der Website der Bundesagentur für Arbeit nachgelesen werden: [Bundesagentur für Arbeit](https://www.arbeitsagentur.de).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Bekommt man Arbeitslosengeld nach eigener Kündigung?

In Deutschland hat man grundsätzlich Anspruch auf Arbeitslosengeld, auch wenn man selbst gekündigt hat. Allerdings kann es zu einer Sperrzeit kommen, wenn die Kündigung als "selbst... [mehr]

Welche Stellen sind zuständig, wenn das Arbeitslosengeld nach einer Kündigung nicht korrekt ist?

Wenn du gekündigt wurdest und Probleme mit dem Arbeitslosengeld hast, solltest du folgende Schritte in Betracht ziehen: 1. **Arbeitsagentur kontaktieren**: Wende dich direkt an deine zustän... [mehr]

Wann werden Entlassungsentschädigungen nicht auf das Arbeitslosengeld angerechnet?

Entlassungsentschädigungen werden in der Regel auf das Arbeitslosengeld angerechnet, es gibt jedoch bestimmte Voraussetzungen, unter denen dies nicht der Fall ist. Diese können je nach Land... [mehr]

Bekommt man Weihnachtsgeld trotz mehr als 6 Wochen Krankheit?

Ob du Weihnachtsgeld erhältst, obwohl du länger als 6 Wochen krankgeschrieben bist, hängt von deinem Arbeitsvertrag und den Regelungen deines Arbeitgebers ab. In vielen Fällen wird... [mehr]

Kann ich während der Probezeit meines Minijobs kündigen, ohne Sanktionen beim Arbeitslosengeld 2 zu riskieren?

Ja, du kannst während der Probezeit deinen Minijob kündigen, ohne dass dies zu Sanktionen beim Arbeitslosengeld II führt. Es ist jedoch wichtig, dass du die Kündigung ordnungsgem&a... [mehr]

Werden Minijobs auf das Arbeitslosengeld angerechnet?

Ja, Minijobs können auf das Arbeitslosengeld angerechnet werden. Wenn du Arbeitslosengeld I beziehst und einen Minijob hast, wird der Verdienst aus diesem Minijob in der Regel auf das Arbeitslose... [mehr]

Steht mir für den Umzug Sonderurlaub zu?

Ob dir für einen Umzug Sonderurlaub zusteht, hängt von deinem Arbeitsvertrag und den geltenden gesetzlichen Regelungen in deinem Land ab. In Deutschland gibt es keinen gesetzlichen Anspruch... [mehr]

Wer ist verantwortlich für die falsche Berechnung meines Urlaubsanspruchs?

Die Schuld für eine fehlerhafte Berechnung des Urlaubsanspruchs von verschiedenen Faktoren abhängen. In der Regel ist der Arbeitgeber verantwortlich, da er die Pflicht hat, die Urlaubsanspr&... [mehr]

Was passiert, wenn der Urlaubsanspruch nicht ab dem 1.1. besteht?

Wenn der Anspruch auf Urlaub nicht ab dem 1. Januar besteht hängt dies in der Regel von den vertraglichen Vereinbarungen und den gesetzlichen Regelungen ab. In Deutschland beispielsweise entsteht... [mehr]

Ich habe monatlich 8000 € verdient und bin jetzt arbeitslos. Welche neuen Jobs muss ich annehmen, die das Jobcenter mir vorschlägt und welche nicht?

Das Jobcenter kann von dir verlangen, jede zumutbare Arbeit anzunehmen, um deine Arbeitslosigkeit zu beenden. Die Zumutbarkeit hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. deiner Qualifikation,... [mehr]