Wenn dein Einkommen gestiegen ist, gibt es einige wichtige Punkte, die du beachten solltest: 1. **Steuerliche Auswirkungen prüfen:** Ein höheres Einkommen kann dazu führen, dass du in... [mehr]
Der Freibetrag bei Einkommen im Zusammenhang mit Bürgergeldleistungen (ehemals Hartz IV) richtet sich nach dem Einkommen des Leistungsbeziehers. Die Freibeträge sind gestaffelt und betragen: 1. **Grundfreibetrag**: 100 Euro monatlich. 2. **Zusätzlicher Freibetrag**: - 20% des Einkommens zwischen 100 und 1.000 Euro. - 10% des Einkommens zwischen 1.000 und 1.200 Euro (bzw. 1.500 Euro, wenn mindestens ein Kind im Haushalt lebt). Diese Freibeträge werden vom Bruttoeinkommen abgezogen, bevor das anrechenbare Einkommen ermittelt wird. Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Seite der Bundesagentur für Arbeit: [Bundesagentur für Arbeit](https://www.arbeitsagentur.de).
Wenn dein Einkommen gestiegen ist, gibt es einige wichtige Punkte, die du beachten solltest: 1. **Steuerliche Auswirkungen prüfen:** Ein höheres Einkommen kann dazu führen, dass du in... [mehr]
Um problemlos 90 € monatlich für Freizeitvergnügen ausgeben zu können, sollte diese Summe im Verhältnis zu deinem Gesamteinkommen stehen, sodass nach Abzug aller Fixkosten (Mi... [mehr]
In Deutschland wird als „Gutverdiener“ in der Regel jemand bezeichnet, dessen Einkommen deutlich über dem Durchschnitt liegt. Eine genaue Grenze gibt es nicht, aber häufig wird f... [mehr]
Das Einkommen der Eltern spielt für den Anspruch auf Kindergeld grundsätzlich keine Rolle. Kindergeld wird in Deutschland unabhängig vom Einkommen der Eltern gezahlt. Es gibt also keine... [mehr]
Wenn du Bürgergeld beziehst, gelten für dein Vermögen, also auch für Aktien, bestimmte Freibeträge. Das bedeutet: **1. Schonvermögen:** Es gibt einen Grundfreibetrag f... [mehr]