14 Fragen zu Schenkungssteuer

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Schenkungssteuer

Welche Wertverhältnisse werden bei einer rückwirkenden Schenkung einer Kommanditbeteiligung für die Schenkungssteuer zugrunde gelegt?

Bei der rückwirkenden Schenkung einer Kommanditbeteiligung wird für die Schenkungssteuer der Wert der Beteiligung zum Zeitpunkt der Schenkung zugrunde gelegt. Dieser Wert wird in der Regel d... [mehr]

Wo steht die Minderung der Schenkungssteuer durch verkürzte Lebenserwartung bei Nießbrauch?

Die Minderung der Schenkungssteuer durch eine verkürzte Lebenserwartung bei Nießbrauch ist im deutschen Steuerrecht geregelt. Konkret findest du die entsprechenden Regelungen im Bewertungsg... [mehr]

Wie hoch ist die Schenkungssteuer zwischen Eltern und Kind?

Die Höhe der Schenkungssteuer zwischen Eltern und Kindern in Deutschland hängt vom Wert der Schenkung und den geltenden Freibeträgen ab. Für Kinder beträgt der Freibetrag 400.... [mehr]

Kann das Finanzamt bei der Schenkungssteuer in einem Mischgebiet für ein Bürogebäude den Bodenwert für ein Mehrfamilienhaus ansetzen?

Ja, das Finanzamt kann bei der Bewertung von Grundstücken für die Schenkungssteuer den Bodenwert ansetzen, der sich nach der tatsächlichen Nutzung des Grundstücks richtet. In einem... [mehr]

Wie erfolgt die Bewertung des Grundbesitzwertes für Schenkungssteuer eines Zweifamilienhauses je Wohneinheit?

Die Bewertung des Grundbesitzwertes für die Schenkungssteuer bei einem Zweifamilienhaus erfolgt in der Regel zusammen und nicht einzeln je Wohneinheit. Der Grundbesitzwert wird als Gesamtwert des... [mehr]

Wie hoch ist die Schenkungssteuer von Eltern zu Kindern?

Die Schenkungssteuer in Deutschland hängt von der Höhe des geschenkten Betrags und dem Verwandtschaftsgrad ab. Eltern können ihren Kindern bis zu einem Betrag von 400.000 Euro steuerfre... [mehr]

Wie hoch ist die Schenkungssteuer vom Sohn an den Vater?

Die Schenkungssteuer in Deutschland hängt von verschiedenen ab, darunter der Verwandtschaftsgrad und der Wert der Schenkung. Bei einer Schenkung von einem Sohn an einen Vater gilt der Steuersatz... [mehr]

Erfüllt die zinsfreie Gewährung eines Darlehens an einen Verein den Sachverhalt für eine Schenkung, die Schenkungssteuer in Deutschland auslöst?

Ja, die zinsfreie Gewährung eines Darlehens an einen Verein kann unter bestimmten Umständen als Schenkung im Sinne des deutschen Steuerrechts betrachtet werden. Wenn das Darlehen ohne Zinsen... [mehr]

Ertragswertverfahren bei Schenkungssteuer?

Das Ertragswertverfahren ist eine Methode zur Bewertung von Immobilien, die häufig im Zusammenhang mit der Schenkungs verwendet wird. Bei dieser Methode wird der Wert einer Immobilie auf Basis de... [mehr]

Schenkungssteuer in Deutschland?

In Deutschland unterliegt die Schenkung von Vermögenswerten der Schenkungssteuer, die Teil des Erbschafts- und Schenkungssteuergesetzes (ErbStG) ist. Die Steuer wird auf den Wert der geschenkten... [mehr]

Wie viel Geld kann ich meiner Schwester schenken ohne Schenkungssteuer?

In Deutschland kannst du deiner Schwester bis zu 20.000 Euro alle Jahre steuerfrei schenken. Dieser Betrag fällt unter die Schenkungssteuerfreibeträge für Geschwister. Es ist wichtig, d... [mehr]

Kann mir meine Schwiegermutter eine Wohnung schenken und gibt es eine Schenkungssteuer?

Ja, deine Schwiegermutter kann dir eine Wohnung schenken. In Deutschland unterliegt eine solche Schenkung jedoch der Schenkungssteuer. Es gibt Freibeträge, die je nach Verwandtschaftsgrad untersc... [mehr]

Warum wirkt sich eine krankheitsbedingte verkürzte Lebenserwartung auf die Schenkungssteuern im Nießbrauch aus?

Eine krankheitsbedingte verkürzte Lebenserwartung kann sich auf die Schenkungssteuern im Nießbrauch auswirken, weil die Bewertung des Nießbrauchsrechts von der voraussichtlichen Dauer... [mehr]

Kosten und Steuer trägt der Erwerber. Er macht Schenkungssteuerfreiheit geltend, da der Freibetrag nicht ausgenutzt ist.

In Deutschland gibt es Freibeträge für die Schenkungssteuer, die je nach Verwandtschaftsgrad unterschiedlich hoch sind. Wenn der Erwerber Schenkungssteuerfreiheit geltend macht, weil der Fre... [mehr]