Die Riesterrente bietet verschiedene Anlageformen, um für das Alter vorzusorgen. Hier sind die gängigsten: 1. **Banksparpläne**: Diese sind sicherheitsorientiert und bieten eine garant... [mehr]
Die Riesterrente bietet verschiedene Anlageformen, um für das Alter vorzusorgen. Hier sind die gängigsten: 1. **Banksparpläne**: Diese sind sicherheitsorientiert und bieten eine garant... [mehr]
Die Riesterrente bietet mehrere Vorteile, insbesondere für Arbeitnehmer in Deutschland. Hier sind einige der wichtigsten: 1. **Staatliche Zulagen**: Es gibt jährliche Grundzulagen und Kinde... [mehr]
Die Riesterrente hat einige Nachteile, die potenzielle Sparer berücksichtigen sollten: 1. **Komplexität und Intransparenz**: Die Produkte sind oft schwer verständlich und die Kostenstr... [mehr]
Die steuerliche Behandlung der Rentenzahlung bei der Riesterrente erfolgt nachgelagert. Das bedeutet, dass die Beiträge während der Ansparphase steuerlich gefördert werden, indem sie al... [mehr]
Ein Banksparplan im Rahmen der Riester-Rente ist eine Form der Altersvorsorge, die von Banken angeboten wird. Hier sind die grundlegenden Funktionsweisen: 1. **Einzahlungen**: Du zahlst regelmä&... [mehr]
Um die Riesterrente zu kündigen, solltest du folgende Schritte beachten: 1. **Vertrag prüfen**: Überprüfe die Vertragsbedingungen deiner Riesterrente. Dort sind Informationen zur... [mehr]
Um eine Riesterrente bei der Sparkasse zu kündigen, solltest du folgende Schritte beachten: 1. **Vertrag prüfen**: Überprüfe die Vertragsbedingungen deiner Riesterrente. Achte auf... [mehr]
Ob eine vorhandene Riesterrente noch sinnvoll ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel deiner aktuellen finanziellen Situation, deinen Altersvorsorgezielen und den Bedingungen d... [mehr]
Was möchtest du genau über die geförderte Altersvorsorge nach § 82 Einkommensteuergesetz (EStG) und die Riester-Rente wissen?
Förderberechtigt für die Riesterrente sind in Deutschland grundsätzlich Personen, die in der gesetzlichen Rentenversicherung pflichtversichert sind. Dazu gehören: 1. **Arbeitnehme... [mehr]
Mittelbar zulageberechtigt für die Riesterrente sind Personen, die selbst nicht unmittelbar zulageberechtigt sind, aber mit einer unmittelbar zulageberechtigten Person verheiratet sind und beide... [mehr]