Welche Anlageformen der Riesterrente gibt es?

Antwort

Die Riesterrente bietet verschiedene Anlageformen, um für das Alter vorzusorgen. Hier sind die gängigsten: 1. **Banksparpläne**: Diese sind sicherheitsorientiert und bieten eine garantierte Verzinsung. Sie sind besonders für sicherheitsbewusste Sparer geeignet. 2. **Fondsgebundene Riester-Rentenversicherungen**: Diese kombinieren die Vorteile von Investmentfonds mit einer Rentenversicherung. Sie bieten höhere Renditechancen, aber auch ein höheres Risiko. 3. **Klassische Riester-Rentenversicherungen**: Diese bieten eine garantierte Rente und sind weniger risikoreich. Die Renditen sind in der Regel niedriger als bei fondsgebundenen Varianten. 4. **Wohn-Riester**: Diese Form ermöglicht es, die Riester-Förderung für den Erwerb oder die Entschuldung von selbstgenutztem Wohneigentum zu nutzen. 5. **Riester-Fondssparpläne**: Diese investieren direkt in Investmentfonds und bieten hohe Renditechancen, aber auch ein höheres Risiko. Jede dieser Anlageformen hat ihre eigenen Vor- und Nachteile, und die Wahl hängt von den individuellen Bedürfnissen und der Risikobereitschaft ab.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was sind die 5 besten Ratingagenturen?

Die fünf bekanntesten und weltweit einflussreichsten Ratingagenturen sind: 1. **Standard & Poor’s (S&P)** [https://www.spglobal.com/ratings/](https://www.spglobal.com/ratings/... [mehr]

Einfaches Wort für Wechselgeschäfte?

Ein einfaches Wort für Wechselgeschäfte ist "Wechsel".

Was ist der Hebeltyp 2?

Der Hebeltyp 2 bezieht sich in der Regel auf eine spezifische Art von Hebel, der in verschiedenen Kontexten verwendet werden kann, wie zum Beispiel in der Mechanik oder im Finanzwesen. In der Mechanik... [mehr]

Was ist ein Hebel 2 Art?

Der Begriff "Hebel 2" kann in verschiedenen Kontexten verwendet werden, insbesondere in der Finanzwelt. In der Regel bezieht sich "Hebel" auf den Einsatz von Fremdkapital, um die p... [mehr]

Was ist der Hebel 1?

Der Begriff "Hebel 1" bezieht sich häufig auf Finanzinstrumente, insbesondere im Bereich des Handels mit Derivaten oder Hebelprodukten. Ein Hebel von 1 bedeutet, dass es keinen Hebel gi... [mehr]

Beispiel für Anleihen?

Anleihen sind Schuldverschreibungen, die von Unternehmen oder Staaten ausgegeben werden, um Kapital zu beschaffen. Ein Beispiel für eine Anleihe könnte wie folgt aussehen: Stell dir vor, ei... [mehr]

Gemeindefinanzen Völklingen

Die Gemeindefinanzen von Völklingen umfassen verschiedene Aspekte wie Einnahmen, Ausgaben, Schulden und Investitionen der Stadt. Typische Einnahmequellen sind die Gewerbesteuer, die Grundsteuer,... [mehr]

Was sagt der Deckungsgrad aus?

Der Deckungsgrad ist eine betriebswirtschaftliche Kennzahl, die angibt, inwieweit die Fixkosten eines Unternehmens durch die erzielten Erlöse gedeckt sind. Er wird häufig verwendet, um die f... [mehr]

Aktuelle Finanzlage Dachau?

Die aktuelle Finanzlage von Dachau kann durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden, darunter kommunale Haushaltspläne, Investitionen, Einnahmen aus Steuern und Förderungen sowie wirtscha... [mehr]

Unterschiedliche Anlageformen hinsichtlich Zielvorstellungen und Liquidität bewerten?

Bei der Bewertung unterschiedlicher Anlageformen hinsichtlich der eigenen Zielvorstellungen und der Liquidität ist es wichtig, verschiedene Aspekte zu berücksichtigen: 1. **Zielvorstellunge... [mehr]