Ja, bestimmte Sonderbetriebsausgaben können nicht abziehbare Betriebsausgaben darstellen. Sonderbetriebsausgaben sind Aufwendungen, die ein Mitunternehmer im Zusammenhang mit seiner Beteiligung... [mehr]
Die Gewinnausschüttung von 73.625 € von der Tochtergesellschaft B AG an die A GmbH unterliegt in Deutschland der sogenannten "Teileinkünfteverfahren". Das bedeutet, dass nur ein Teil der Gewinnausschüttung steuerpflichtig ist. In der Regel sind 95 % der Gewinnausschüttung steuerfrei, wenn die A GmbH mindestens 10 % der Anteile an der B AG hält. Die tatsächlichen Betriebsausgaben von 20.000 € können in der Regel als Aufwendungen geltend gemacht werden, was die steuerliche Belastung der A GmbH verringert. Zusammenfassend: - Von den 73.625 € sind 95 % steuerfrei, also 69.943,75 €. - Die Betriebsausgaben von 20.000 € können steuerlich berücksichtigt werden. Die genaue steuerliche Auswirkung hängt jedoch von weiteren Faktoren ab, wie z.B. dem individuellen Steuersatz der A GmbH und anderen steuerlichen Regelungen. Es ist ratsam, einen Steuerberater zu konsultieren, um die spezifischen steuerlichen Konsequenzen zu klären.
Ja, bestimmte Sonderbetriebsausgaben können nicht abziehbare Betriebsausgaben darstellen. Sonderbetriebsausgaben sind Aufwendungen, die ein Mitunternehmer im Zusammenhang mit seiner Beteiligung... [mehr]
Um die Einkommensteuer auf einen Gewinn von 22.000 Euro zu berechnen, sind einige Annahmen nötig, da die genaue Steuerlast von mehreren Faktoren abhängt (z. B. Familienstand, Kirchensteuer,... [mehr]
Die Kapitalertragsteuerpflicht bei verdeckten Gewinnausschüttungen ergibt sich aus § 20 Abs. 1 Nr. 1 Satz 2 Einkommensteuergesetz (EStG) in Verbindung mit § 43 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 EStG.... [mehr]
Als Tierarzt kannst du im Fahrtenbuch alle Fahrten eintragen, die betrieblich oder beruflich veranlasst sind. Dazu zählen insbesondere: - **Fahrten zu Hausbesuchen bei Patienten (Tiere)** - **Fa... [mehr]
§ 4 Abs. 5 Satz 1 Nr. 6 EStG regelt das Abzugsverbot für Geldbußen, Ordnungsgelder und Verwarnungsgelder als Betriebsausgaben. Das bedeutet: Solche Zahlungen dürfen den Gewinn ein... [mehr]