Was bedeutet im Strafrecht bei Fahrlässigkeit: 'objektiv vorhersehbar und subjektiv vermeidbar?'

Antwort

Im Strafrecht bezieht sich der Begriff "objektiv vorhersehbar und subjektiv vermeidbar" auf die Kriterien, die erfüllt sein müssen, um Fahrlässigkeit festzustellen. 1. **Objektiv vorhersehbar**: Dies bedeutet, dass ein durchschnittlicher, vernünftiger Mensch in der gleichen Situation die Möglichkeit des schädigenden Ereignisses hätte voraussehen können. Es geht darum, ob das Risiko des Schadens für eine objektive, unbeteiligte Person erkennbar war. 2. **Subjektiv vermeidbar**: Dies bedeutet, dass die konkrete Person, die die Handlung ausgeführt hat, in der Lage gewesen wäre, das schädigende Ereignis zu vermeiden. Es wird geprüft, ob die Person die erforderliche Sorgfalt hätte walten lassen können und müssen, um den Schaden zu verhindern. Zusammengefasst: Eine Handlung ist fahrlässig, wenn der Schaden für einen objektiven Beobachter vorhersehbar war und die handelnde Person den Schaden durch angemessene Sorgfalt hätte vermeiden können.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist Vergewaltigung?

Vergewaltigung ist eine schwere Straftat, bei der eine Person gegen ihren Willen zum Geschlechtsverkehr oder zu anderen sexuellen Handlungen gezwungen wird. In Deutschland ist Vergewaltigung nach &sec... [mehr]

Sollte das Leugnen des Holocaust weiterhin strafbar sein?

Das Leugnen des Holocausts ist in vielen Ländern, insbesondere in Europa, strafbar. Die Argumente dafür basieren oft auf dem Schutz der historischen Wahrheit, der Erinnerung an die Opfer und... [mehr]

Welche Delikte fallen unter Totschlag?

Totschlag ist ein Begriff aus dem deutschen Strafrecht und bezeichnet die vorsätzliche Tötung eines Menschen ohne Mordmerkmale. Die relevanten Delikte, die unter Totschlag fallen, sind in &s... [mehr]

Hat jemand fahrlässig nach § 315c Abs. 3 Nr. 2 gehandelt, wenn er wusste, dass er Alkohol getrunken hat?

Ob jemand fahrlässig nach § 315c Abs. 3 Nr. 2 StGB gehandelt hat, hängt von den genauen Umständen des Einzelfalls ab. Grundsätzlich besagt dieser Paragraph, dass jemand, der i... [mehr]

Was ist der Unterschied zwischen Totschlag und Mord?

Der Unterschied zwischen Totschlag und Mord liegt hauptsächlich in der Absicht und den Umständen der Tat. - **Mord** wird in der Regel als vorsätzliche Tötung mit besonderer Schw... [mehr]

Welcher Straftatbestand wird erfüllt, wenn ein Polizist beleidigt wird?

Wenn ein Polizist beleidigt wird, kann der Straftatbestand der Beleidigung gemäß § 185 des Strafgesetzbuches (StGB) erfüllt sein. Dieser Paragraph besagt, dass die Beleidigung ein... [mehr]