466 Fragen zu Entscheidung

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Entscheidung

Wie unterscheiden sich Entscheidung unter Risiko und Entscheidung unter Ungewissheit?

Ja, das ist korrekt. Entscheidungen unter Unsicherheit können in zwei Hauptkategorien unterteilt werden: Entscheidungen unter Risiko und Entscheidungen unter Ungewissheit. 1. **Entscheidung unte... [mehr]

Hängt der Wert einer Entscheidung eines Managementunterstützungssystems von Zeitdimension und Informationsqualität ab?

Ja, der Wert einer Entscheidung, die mit Hilfe eines Managementunterstützungss (MUS) getroffen wird, hängt stark von der Zeitdimension und der Qualität der zur Verfügung stehenden... [mehr]

Wie treffe ich eine Entscheidung?

Eine Entscheidung zu treffen kann manchmal herausfordernd sein, aber es gibt einige bewährte Methoden, die dir dabei helfen können: 1. **Informationen sammeln**: Sammle alle relevanten Info... [mehr]

Worum geht es in Walter Hasenclevers Komödie "Die Entscheidung"?

Walter Hasenclevers Komödie "Die Entscheidung" handelt von den Verwicklungen und Missverständnissen, die sich aus einer unklaren und unentschlossenen Haltung ergeben. Die Hauptfigu... [mehr]

Wann erfolgt eine Entscheidung unter Unsicherheit?

Ja, das ist korrekt. Die Entscheidung unter Unsicherheit bezieht sich auf Situationen, in denen keine Informationen über die Eintrittswahrscheinlichkeiten der möglichen Umweltlagen vorliegen... [mehr]

Wird bei Entscheidung unter Sicherheit ein deterministisches Entscheidungsmodell angewendet?

Ja, bei Entscheidungen unter Sicherheit wird ein deterministisches Entscheidungsmodell angewendet. In solchen Modellen sind alle relevanten Informationen und Konsequenzen der möglichen Handlungsa... [mehr]

Ist Entscheidung unter Ungewissheit ein stochastisches Entscheidungsmodell?

Ja, die Entscheidung unter Ungewissheit ist ein stochastisches Entscheidungsmodell. In solchen Modellen müssen Entscheidungen getroffen werden, ohne dass die Wahrscheinlichkeiten der möglich... [mehr]

Wird Entscheidung unter Sicherheit im Deterministischen Entscheidungsmodell behandelt?

Ja, die Entscheidung unter Sicherheit wird im Deterministischen Entscheidungsmodell behandelt. In diesem Modell sind alle relevanten Informationen und Ergebnisse bekannt und sicher, sodass die Entsche... [mehr]

Bedeutet Entscheidung unter Risiko, dass wir die Eintrittswahrscheinlichkeiten für die Umweltlagen nicht kennen?

Nein, das ist nicht korrekt. Bei Entscheidungen unter Risiko sind die Eintrittswahrscheinlichkeiten \( p_j \) für die Umweltlagen \( s_j \) bekannt. Das bedeutet, dass du die Wahrscheinlichkeiten... [mehr]

Ist Entscheidung unter Risiko ein stochastisches Entscheidungsmodell?

Ja, die Entscheidung unter Risiko ist ein stochastisches Entscheidungsmodell. Bei solchen Entscheidungen sind die möglichen Ergebnisse bekannt, aber die Unsicherheit besteht in den Wahrscheinlich... [mehr]

Ist Entscheidung unter Sicherheit ein deterministisches Entscheidungsmodell?

Ja, eine Entscheidung unter Sicherheit ist ein deterministisches Entscheidungsmodell. In diesem Kontext bedeutet "unter Sicherheit", dass alle relevanten Informationen und Konsequenzen der m... [mehr]

Welche Rolle spielen die Gefühle und Meinungen von Verwandten und Freunden bei der Entscheidung, sich plastinieren zu lassen?

Die Gefühle und Meinungen von Verwandten und Freunden können eine bedeutende Rolle bei der Entscheidung spielen, sich plastinieren zu lassen. Hier sind einige Aspekte, die dabei eine Rolle s... [mehr]

Was passiert nach der Entscheidung über sofortige Beschwerde?

Nach der Entscheidung über eine sofortige Beschwerde gibt es mehrere mögliche Szenarien, abhängig vom Ergebnis der Entscheidung: 1. **Beschwerde wird abgewiesen**: Wenn das Gericht die... [mehr]

Trifft ein Gutachter/Sachverständiger abschließend die Entscheidung über kausale Ursachen?

Ob eine Ursache kausal ist, wird in der Regel durch einen Gutachter oder Sachverständigen festgestellt, insbesondere in komplexen Fällen, die spezielles Fachwissen erfordern. Diese Experten... [mehr]

In welcher Entscheidung hat das BSG ausgeführt, dass Ermittlungen 'ins Blaue hinein' nicht veranlasst sind?

Das Bundessozialgericht (BSG) hat in seiner Entscheidung vom 25. April 2002 (Az.: B 11 AL 69/01 R) ausgeführt, dass Ermittlungen "ins Blaue hinein" nicht veranlasst sind.