Die Dauer von der Klageerhebung bis zum Prozessbeginn kann stark variieren und hängt von mehreren Faktoren ab, wie z.B. der Art des Verfahrens, dem Gericht, der Komplexität des Falls und der... [mehr]
In Deutschland besteht vor den Verwaltungsgerichten grundsätzlich keine Anwaltspflicht der ersten Instanz. Das bedeutet, dass du dich vor dem Verwaltungsgericht selbst vertreten kannst. Allerdings gibt es Ausnahmen, insbesondere in der Berufungsinstanz vor den Oberverwaltungsgerichten und in der Revisionsinstanz vor dem Bundesverwaltungsgericht, wo Anwaltspflicht besteht. Es kann dennoch ratsam sein, sich von einem Anwalt beraten oder vertreten zu lassen, um die Erfolgsaussichten der Klage zu erhöhen und formale Fehler zu vermeiden.
Die Dauer von der Klageerhebung bis zum Prozessbeginn kann stark variieren und hängt von mehreren Faktoren ab, wie z.B. der Art des Verfahrens, dem Gericht, der Komplexität des Falls und der... [mehr]
In der Schweiz verläuft eine Klage über einen bestrittenen Rechnungsbetrag in mehreren Schritten: 1. **Prüfung der Forderung**: Zunächst sollte der Gläubiger die Forderung un... [mehr]